loading

Von Echtholz bis Metall mit Holzmaserung: Ein neuer Trend bei Restaurantsitzen

Angesichts des zunehmenden Drucks durch den globalen Konjunkturabschwung sucht das Hotel- und Gaststättengewerbe nach einem Gleichgewicht zwischen Kostenkontrolle und Qualitätsverbesserung. In der Vergangenheit waren Massivholzstühle mit ihren natürlichen Materialien, der hochwertigen Struktur und der robusten Bauweise die erste Wahl für zwanglose und gehobene Restaurants. In den letzten Jahren entscheiden sich jedoch immer mehr Restaurants für Stühle mit Metall- und Holzmaserung ein neuer Möbeltyp, der eine industrielle Ästhetik mit der Wärme von Massivholz verbindet und in der Branche derzeit an Beliebtheit gewinnt. Dieser Artikel untersucht anhand von Produktinformationen von der offiziellen Website von Yumeya, warum sich zwanglose und gehobene Restaurants zunehmend für Stühle mit Metall- und Holzmaserung entscheiden, und erörtert ihre zahlreichen Vorteile hinsichtlich Kosten, Haltbarkeit und Pflegeleichtigkeit.

Von Echtholz bis Metall mit Holzmaserung: Ein neuer Trend bei Restaurantsitzen 1

1. Stühle aus Metall mit Holzmaserung: Eine Qualitätsverbesserung jenseits der Industrieästhetik

Traditionelle Metallstühle wirken oft kalt und robust und sind daher häufig in Industrieumgebungen, Außenbereichen oder minimalistischen Cafés anzutreffen. Moderne, hochwertige Metallstühle mit Holzmaserung hingegen erreichen durch innovative Oberflächenbehandlungen (z. B. Sprühlackierung) und Konstruktionstechniken eine perfekte Simulation echter Holzmaserung und verbergen gleichzeitig die industriellen Eigenschaften der Metallrahmen. Dadurch behalten die Stühle die Stabilität und Leichtigkeit von Metallrahmen und bieten gleichzeitig ein haptisches und optisches Erlebnis, das dem von Echtholzstühlen ähnelt.

 

· Hochpräzise Holzmaserung: Yumeya Die Metallstühle mit Holzmaserung von Hospitality nutzen fortschrittliche Sprühbeschichtungs- und Thermotransferdrucktechnologien, um mehrschichtige, dreidimensionale Holzmaserungseffekte auf der Sitzoberfläche zu erzielen. Diese Oberflächen zeichnen sich nicht nur durch natürliche Farben und zarte Texturen aus, sondern sind auch kratzfest, verschleißfest und lichtbeständig.

· Struktur- und Detaildesign: Im Gegensatz zu herkömmlichen Metallstühlen mit sichtbaren Schweißnähten werden bei Metallstühlen mit Holzmaserung an den Verbindungspunkten verdeckte Schweißnähte und nahtlose Kantenummantelungen verwendet, was zu glatteren Linien und runderen Kanten führt. Dies eliminiert das kalte, mechanische Gefühl und bringt das Design näher an die elegante Ästhetik von Massivholzstühlen.

 

Somit erreichen Stühle aus Metall mit Holzmaserung die perfekte Balance: Sie sehen aus wie Massivholz, sind aber aus Metall und erfüllen die optischen Ansprüche an eine hochwertige Ästhetik sowohl in zwanglosen als auch in gehobenen Speiseräumen.

Von Echtholz bis Metall mit Holzmaserung: Ein neuer Trend bei Restaurantsitzen 2

2. Höhere Wirtschaftlichkeit: Massivholzästhetik mit Wirtschaftlichkeit verbinden

Angesichts des wachsenden Kostendrucks legen Restaurants bei der Möbelbeschaffung zunehmend Wert auf Kosteneffizienz. Metallstühle mit Holzmaserung kosten in der Regel nur 40 bis 60 Prozent des Preises vergleichbarer Massivholzstühle, bieten aber dennoch eine hochwertigere Ästhetik als herkömmliche Metallstühle und sind nur geringfügig teurer.

 

· Materialkosten: Bei Stühlen aus Massivholz sind mehrere Prozesse wie Materialauswahl, Trocknen, Schleifen und Veredeln erforderlich, was zu höheren Arbeits- und Materialkosten führt. Im Gegensatz dazu werden bei Stühlen aus Metall mit Holzmaserung standardisierte Metallkomponenten und effiziente Produktionslinien für die Sprühbeschichtung verwendet, was zu einem höheren Materialdurchsatz und einer höheren Produktionseffizienz führt.

· Transport- und Montagekosten: Metallstühle sind oft zerlegbar, was zu einem geringeren Verpackungsvolumen und einem geringeren Gewicht führt und somit die Transport- und Montagekosten im Vergleich zu Massivholzprodukten senkt.

· Langfristige Nutzungskosten: Stühle aus Metall mit Holzmaserung bieten eine höhere Verschleiß- und Kratzfestigkeit sowie die Feuchtigkeits- und Schädlingsresistenz von Metall, wodurch der Wartungs- und Austauschbedarf reduziert wird. Insgesamt bieten sie eine bessere langfristige Kosteneffizienz.

 

Im Vergleich dazu sind Stühle aus Metall mit Holzmaserung die ideale Wahl für zwanglose Restaurants mit begrenztem Budget und gehobene Restaurants, die eine effiziente Kapitalrendite anstreben.

 

3. Geeignet für stark frequentierte Szenarien: stabil, langlebig, leise und umweltfreundlich  

Im Restaurantalltag werden Stühle häufig benutzt, bewegt und gereinigt, insbesondere während der Stoßzeiten, wenn ständig Gäste da sind. Metallstühle mit Holzmaserung bieten gegenüber Massivholzstühlen und herkömmlichen Metallstühlen erhebliche Vorteile hinsichtlich Stabilität und Haltbarkeit:

 

Metallgeschweißte Struktur

Yumeya Die Metallstühle mit Holzmaserung von Hospitality verfügen über eine vollständig verschweißte Stahlrahmenkonstruktion mit Verstärkungen an wichtigen Belastungspunkten und können über 120 kg tragen. Auch nach längerem Gebrauch bleiben sie stabil, ohne sich zu lösen oder zu wackeln.

 

Leises Design  

Bei Stühlen aus Massivholz kann es durch Austrocknen und Zusammenziehen zu quietschenden Geräuschen kommen. Bei Stühlen mit Holzmaserung hingegen sind die Metall-auf-Metall-Kontaktpunkte präzisionsgeschliffen und mit Anti-Rutsch-Pads versehen, sodass auch nach jahrelangem Gebrauch ein geräuschloser Betrieb gewährleistet ist und das Speiseerlebnis für die Kunden verbessert wird.

 

Feuchtigkeitsbeständig und schädlingsresistent  

Schwankungen der Luftfeuchtigkeit in Innenräumen können sich negativ auf Massivholz auswirken und zu Rissen oder Schimmelbildung führen. Metallstühle mit Holzmaserung hingegen sind mit ihrem Metallrahmen und der Holzmaserungsoberfläche von Natur aus wasserfest und schimmelresistent, sodass regelmäßiges Wachsen oder Ölen nicht erforderlich ist.

 

Daher sind Stühle aus Metall mit Holzmaserung aufgrund ihres geringen Wartungsaufwands und ihrer hohen Zuverlässigkeit für Restaurants mit hohem Fußgängeraufkommen, häufigem Reinigungsaufwand und hoher Betriebsdichte die ideale Wahl.

Von Echtholz bis Metall mit Holzmaserung: Ein neuer Trend bei Restaurantsitzen 3

4. Mitarbeiter- und kundenfreundlich: Leicht und einfach zu reinigen, was die Effizienz des Tischumsatzes steigert

In der wettbewerbsintensiven modernen Gastronomiebranche wirkt sich der Umsatz in Restaurants direkt auf den Umsatz aus. Stühle aus Metall und Holzmaserung bieten erhebliche Verbesserungen der Betriebseffizienz in Bezug auf Gewicht und Wartungsfreundlichkeit:

 

Leicht und einfach zu bewegen

Herkömmliche Stühle aus Massivholz sind oft schwer, sodass ihr Transport zeit- und arbeitsaufwendig ist. Metallische Stühle mit Holzmaserung und ihren Metallrahmen und der hohlen Sitzfläche sind dagegen leichter, sodass das Personal mit weniger Aufwand Tische umstellen, reinigen oder das Restaurant-Layout neu organisieren kann, was wiederum die Arbeitskosten senkt.

 

Schnelle Reinigung

Die glatte, dichte Holzmaserung ist staub- und fleckenabweisend und lässt sich leicht abwischen. Im Gegensatz zu Stühlen aus Massivholz, die regelmäßig gewachst oder geölt werden müssen, sind Stühle aus Metall mit Holzmaserung im Alltag schneller zu pflegen.

 

Effizienz des Tischumsatzes

In Spitzenzeiten ist häufiges Stühlerücken und Tischabwischen erforderlich, um einen schnellen Tischwechsel zu gewährleisten. Die leichten Metallstühle mit Holzmaserung ermöglichen dem Personal ein schnelleres Aufräumen, sorgen für eine zeitgemäßere Atmosphäre und steigern die Kundenzufriedenheit.

 

Im Vergleich dazu machen Stühle aus Metall und Holzmaserung den Restaurantbetrieb zeiteffizienter und arbeitssparender, da sie die Bedürfnisse von Kunden und Personal in Einklang bringen und so für ein für beide Seiten vorteilhaftes Erlebnis sorgen.

Von Echtholz bis Metall mit Holzmaserung: Ein neuer Trend bei Restaurantsitzen 4

5. Highlights der Yumeya Hospitality Metall-Holzmaserungsstühle-Serie

 

Anhand der Produktinformationen auf der offiziellen Website von Yumeya können wir erkennen, dass die Stuhlserie aus Metall und Holzmaserung hinsichtlich Design und Leistung die folgenden Vorteile bietet:

 

· Verschiedene Stile: Von klassischen Retro-Holzmaserungen bis hin zu modernen hellen Ahornfarben können diese Stühle den dekorativen Anforderungen von Restaurants mit unterschiedlichen Stilen gerecht werden.

· Umweltfreundliche Beschichtung: Durch die Verwendung einer ungiftigen Holzmaserung mit niedrigem VOC-Gehalt (flüchtige organische Verbindungen) werden nicht nur die Sicherheits- und Gesundheitsstandards verbessert, sondern auch der Trend zum nachhaltigen Essen berücksichtigt.

· Anpassungsdienste: Wir bieten eine Vielzahl von Metalllackierungen, Pulverbeschichtungsfarben und Holzmaserungen sowie anpassbare Parameter wie Sitzdicke, Armlehnen und Höhe, um Restaurants dabei zu helfen, eine einzigartige Markenatmosphäre zu schaffen.

· Globaler Kundendienst: Yumeya Hospitality hat ein Agentur- und Servicenetzwerk in über 80 Ländern und Regionen in Europa, Amerika, Südostasien und dem Nahen Osten aufgebaut, um sicherzustellen, dass die Kunden keine Sorgen haben.

 

Abschluss

Die Balance zwischen hochwertiger Ästhetik und Wirtschaftlichkeit ist ein unvermeidlicher Trend bei der Entwicklung von Restaurantmöbeln. Stühle mit Metall-Holzmaserung bieten die beste Lösung, indem sie die optische und haptische Attraktivität von Massivholz mit der Langlebigkeit und dem geringen Gewicht von Metall kombinieren und so Ästhetik, Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit optimal in Einklang bringen. Ob für zwangloses oder gehobenes Essen – Stühle mit Metall-Holzmaserung tragen entscheidend zur Stärkung des Markenimages, zur Optimierung der Betriebseffizienz und zur Reduzierung langfristiger Investitionen bei. Die Wahl der Stühle mit Metall-Holzmaserung von Yumeya Hospitality erfüllt nicht nur den Anspruch von Restaurants an höchste Qualität, sondern nutzt auch Kostenvorteile bei globalen Konjunkturschwankungen und bietet Restaurantbesitzern stabilere Anlagerenditen.

verlieben
Fallstudie zu Hotelmöbeln | Das Industrialist Hotel – Autograph Collection
für dich empfohlen
keine Daten
Kontaktieren Sie uns
Our mission is bringing environment friendly furniture to world !
Customer service
detect