loading

Fallstudie zu Hotelmöbeln | Das Industrialist Hotel – Autograph Collection

Adresse: The Industrialist Hotel, Pittsburgh, Autograph Collection, 405 Wood Street, Pittsburgh, Pennsylvania, USA, 15222

———————————————————————————————————————

Das Industrialist Hotel in der Innenstadt von Pittsburgh gehört zu den Autograph Collection Hotels von Marriott International. Es befindet sich in einem historischen Gebäude aus dem Jahr 1902 und bewahrt zeitlose architektonische Details wie italienischen Marmor und Mosaikfliesen, verbindet diese aber nahtlos mit modernem Design. Diese einzigartige Kombination aus industriellem Erbe und zeitgenössischer Eleganz unterstreicht den unverwechselbaren Charme der „Stahlstadt“ und macht das Hotel zu einem Musterbeispiel historischer Renovierung und moderner Gastfreundschaft.

Fallstudie zu Hotelmöbeln | Das Industrialist Hotel – Autograph Collection 1

Mit über 200 einzigartigen Hotels weltweit ist die Autograph Collection für ihre außergewöhnliche Handwerkskunst, ihr einzigartiges Design und ihr herausragendes Gästeerlebnis bekannt. Inspiriert von Pittsburghs reicher Geschichte als amerikanische Stahlmetropole wurde das Industrialist Hotel von Desmone Architects restauriert und verfügt über die Innenarchitektur von Stonehill Taylor.

 

Den Gästen stehen eine lebhafte Lobbybar, eine gesellige Lounge mit Kamin und Gemeinschaftssitzplätzen, ein voll ausgestattetes Fitnesscenter und das moderne amerikanische Restaurant des Hotels, The Rebel Room, zur Verfügung.

 

Im Rahmen unserer gemeinsamen Projekte hat Yumeya maßgeschneiderte Möbellösungen für mehrere Hotels des Marriott International Portfolios entwickelt. Wir stellen sicher, dass unsere Möbel den hohen Design- und Ästhetikstandards der Hotels entsprechen und gleichzeitig dauerhaften Komfort und Langlebigkeit bieten. Die Zusammenarbeit mit Marriott ist für uns eine große Ehre und Anerkennung.

 

Hochwertige Möbellösungen für ein erstklassiges Hotelerlebnis

„Wir sind ein Boutique-Hotel, das sowohl geschäftliche als auch private Anlässe ausrichtet. Der Großteil unseres Geschäfts entfällt auf Firmenkonferenzen und Geschäftstreffen, aber auch Hochzeiten und private Feiern werden von uns ausgerichtet.“ Im Gespräch mit dem Hotelteam erfuhren wir, dass die Tagungsräume des Hotels flexibel und vielseitig einsetzbar sind, mit modernster Technologie ausgestattet sind und häufig für Seminare und hochrangige Verhandlungen genutzt werden. Der Exchange Room hingegen dient als idealer Rahmen für Hochzeitsprobeessen und Familienfeiern. Darüber hinaus bietet das Hotel kreative Workshops wie Lederprägung und Kerzenherstellung an und ermöglicht seinen Gästen so einzigartige gesellschaftliche und Freizeiterlebnisse. Dies zeigt, dass der Wert von Hotelmöbeln über die Ästhetik hinausgeht und sich direkt auf das Gesamterlebnis der Gäste auswirkt. Sorgfältig ausgewählte Möbel verbessern Komfort, Funktionalität und Ambiente und steigern so die Gästezufriedenheit und die Bewertungen deutlich. Nur Möbel, bei denen Design und Ergonomie im Vordergrund stehen, können wirklich unvergessliche, einladende Räume schaffen.

Fallstudie zu Hotelmöbeln | Das Industrialist Hotel – Autograph Collection 2

Im Hotelbetrieb geht die Einrichtung über die reine Funktionalität hinaus und wird zu einem zentralen Element für das Gästeerlebnis und das Markenimage. Aufgrund des hohen täglichen Besucheraufkommens weisen vorhandene Möbel unterschiedlich starke Abnutzungserscheinungen auf, die einen umfassenden Austausch erforderlich machen. Die Suche nach geeigneten Lieferanten gestaltet sich jedoch oft langwierig. Die neue Einrichtung muss nicht nur langlebig sein, sondern sich auch an unterschiedliche Veranstaltungsarten anpassen und sich nahtlos in das jeweilige Raumambiente integrieren.

 

Nehmen wir zum Beispiel den Exchange Room: Dieser 82 Quadratmeter große Mehrzweckraum bietet raumhohe Fenster, Tageslicht und einen Blick auf die Stadt. Dank seiner flexiblen Raumaufteilung kann er als Sitzungssaal für Vorstandssitzungen oder private Treffen genutzt werden. Für geschäftliche Anlässe ist der Raum mit einem Flachbildfernseher, Steckdosen und modernen Möbeln ohne Tischdecken ausgestattet. In geselligen Zusammenkünften verwandelt sich der Raum durch edle Wandgestaltung, sanfte Beleuchtung und einen angrenzenden Foyer-Lounge-Bereich und schafft so eine elegante und einladende Atmosphäre.

 

Hotelmöbel müssen in der Regel individuell an die Designästhetik des Hotels angepasst werden, was im Vergleich zu Standardmöbeln zu längeren Produktions- und Lieferzyklen führt. Zu Projektbeginn stellte das Hotel detaillierte Musterzeichnungen und präzise Designanforderungen zur Verfügung. Wir setzten die Metall-Holzmaserungstechnologie ein, wodurch die Produktionszeit deutlich verkürzt und gleichzeitig das klassische Erscheinungsbild von Holzmöbeln erhalten blieb. Dieser Ansatz verleiht den Möbeln eine elegante, natürliche Ästhetik sowie eine verbesserte Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen und erfüllt so die Anforderungen stark frequentierter Umgebungen.

 

Der von Yumeya empfohlene Flex Back Chair YY6060-2 erwies sich als besonders effektiv. Viele Möbelhersteller verwenden noch immer L-förmige Stahlspäne als primäre elastische Komponente in Bankettstühlen mit flexibler Rückenlehne. Yumeya hingegen setzt auf Karbonfaser, die für höhere Elastizität und Stützkraft sorgt und gleichzeitig die Lebensdauer deutlich verlängert. Karbonfaserstühle zeichnen sich zudem durch niedrige Anschaffungskosten aus. Bei voller Leistungsfähigkeit kosten sie nur 20–30 % weniger als importierte Modelle. Gleichzeitig bietet die flexible Rückenlehne flexiblen Halt und fördert eine aufrechte Haltung, sodass die Gäste auch bei längerem Sitzen bequem sitzen.

Fallstudie zu Hotelmöbeln | Das Industrialist Hotel – Autograph Collection 3

Für Hotels bedeutet dies nicht nur geringere Wartungskosten und eine längere Lebensdauer, sondern auch ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Funktionalität und Design. Dank seiner modernen Ästhetik und seines ergonomischen Designs lässt sich der klassische Flexback-Stuhl nahtlos in Konferenz- und Gesellschaftsräume integrieren und optimiert so die Raumatmosphäre und sorgt gleichzeitig für den Komfort der Gäste.

 

„Wir müssen den Veranstaltungsort täglich für verschiedene Veranstaltungen umgestalten, und oft muss ein Aufbau sofort für die nächste Veranstaltung geräumt und ersetzt werden. Stapelbare Stühle lassen sich schnell verstauen, ohne Gänge zu blockieren oder Lagerfläche zu beanspruchen. Dadurch verläuft der Veranstaltungsaufbau viel reibungsloser, da wir nicht ständig Hindernissen ausweichen müssen, und wir sparen viel Zeit. Die Stühle sind außerdem leicht, sodass eine Person mehrere auf einmal tragen kann – im Gegensatz zu den schweren Stühlen, die wir vorher verwendet haben und für deren Anheben immer zwei Personen nötig waren. Das reduziert nicht nur die körperliche Belastung, sondern minimiert auch das Beschädigungsrisiko. Jetzt ist unsere Arbeit weniger anstrengend und viel effizienter. Auch die Gäste fühlen sich in diesen Stühlen wohl und müssen nicht ständig die Sitzplätze verschieben oder uns bitten, sie auszutauschen. Das bedeutet weniger Ärger in letzter Minute. Außerdem sehen die Stühle ordentlich und elegant aus, wenn sie aufgestellt sind, was das Ausrichten beschleunigt und die Gesamteffizienz deutlich verbessert“, bemerkte ein mit dem Aufbau beschäftigter Hotelmitarbeiter.

 

Warum eine Partnerschaft mit Yumeya eingehen?

Unsere etablierten Kooperationen mit zahlreichen renommierten Hotelmarken zeigen nicht nur die Branchenanerkennung unserer Produktqualität und Designkompetenz, sondern auch unsere ausgewiesene Expertise in der Großlieferung, überregionalen Lieferung und Projektabwicklung auf hohem Niveau. Premiumhotels unterziehen ihre Lieferanten außergewöhnlich strengen Überprüfungsprozessen, die Qualität, Handwerkskunst, Umweltstandards, Service und Lieferzeiten umfassen. Der Abschluss solcher Partnerschaften ist die überzeugendste Bestätigung der umfassenden Stärken unseres Unternehmens. Kürzlich erhielt der Carbonfaser-Flexback-Stuhl von Yumeya die SGS-Zertifizierung und beweist damit seine Fähigkeit, einer längeren, häufigen Nutzung mit einer statischen Tragfähigkeit von über 500 Pfund standzuhalten. In Verbindung mit einer 10-jährigen Rahmengarantie bietet er echte doppelte Sicherheit in Bezug auf Haltbarkeit und Komfort.

Fallstudie zu Hotelmöbeln | Das Industrialist Hotel – Autograph Collection 4

Im Wesentlichen geht das Design von Hotelmöbeln über bloße Ästhetik hinaus. Es muss die praktischen Bedürfnisse der Gäste in den Vordergrund stellen und Funktionalität und Komfort in Einklang bringen, um sicherzustellen, dass die Möbel auch bei starkem Publikumsverkehr ihr elegantes Aussehen und ihre außergewöhnliche Leistung behalten. Dieser Ansatz sorgt für ein Erlebnis, das die grundlegenden Erwartungen übertrifft und den Gästen einen erstklassigen Aufenthalt bietet.

verlieben
Passen Sie Ihr Dekor schnell an: Der ultimative Leitfaden zur Stuhlstoffauswahl
für dich empfohlen
keine Daten
Kontaktieren Sie uns
Our mission is bringing environment friendly furniture to world !
Customer service
detect