Der September ist da – die perfekte Zeit, sich auf Weihnachten und Neujahr vorzubereiten. In den Wochen vor den Feiertagen erlebt der Markt für Gewerbemöbel oft einen starken Nachfrageschub. Restaurants, Cafés und Hotels sehen sich mit einem höheren Gästeaufkommen und mehr Gruppentreffen konfrontiert. Daher benötigen sie nicht nur mehr Sitzplätze, sondern auch modernes oder zusätzliches Mobiliar, um eine angenehmere Atmosphäre zu schaffen und den Service zu verbessern. Gleichzeitig versuchen viele Unternehmen, ihr Jahresbudget vor Jahresende aufzubrauchen, was die Nachfrage nach Großhandelsmöbeln für Restaurants und Hotelmöbel weiter ankurbelt.
Um diese saisonalen Verkaufschancen zu nutzen, ist eine frühzeitige Planung entscheidend. Die Vielfalt der Kundenbedürfnisse hat jedoch die Grenzen traditioneller Einkaufsmodelle mit hohen Mindestbestellmengen aufgezeigt. Hohe Mindestbestellmengen erhöhen oft den Lagerdruck und die finanziellen Risiken für Händler. Ob erfahrener Möbelhändler oder Branchenneuling – der Bedarf an flexibleren und zuverlässigeren Lösungen ist klar.
Aus diesem Grund entwickelt sich das 0-MOQ-Modell schnell zu einem neuen Trend im Großhandelsmarkt für Restaurant- und Hotelmöbel. Durch die Befreiung von traditionellen Großhandelsbeschränkungen reduziert es die Lagerbelastung, senkt das finanzielle Risiko und bietet Händlern mehr Flexibilität und Wachstumsmöglichkeiten.
Aktuelle Probleme für Distributoren und Einzelhändler:
Schwachstellen für Händler und Endverbraucher im gewerblichen Möbelmarkt
Hohe Mindestbestellmengen führen zu Lager- und Kapitaldruck
Traditionelle Möbelgroßhandelsmodelle sind oft mit hohen Mindestbestellmengen verbunden. Für Händler bedeutet dies hohe Vorabinvestitionen und hohe Lagerrisiken. In der heutigen unsicheren und schwankenden Marktlage führen solche Einkaufsanforderungen oft zu Überbeständen, verschwendetem Lagerraum und reduziertem Cashflow. Letztlich schwächt dies die Fähigkeit des Händlers, flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren.
Die Auftragslage zum Jahresende ist schnelllebig und erfordert hohe Lieferflexibilität
Das Jahresende ist für den Großhandel mit Restaurantmöbeln und Anbieter von Hotelmöbeln aufgrund der Nachfrage zu Weihnachten und Neujahr stets Hochsaison. Restaurants, Cafés und Hotels müssen Beschaffung, Montage und Lieferung schnell abschließen, um sich auf den gestiegenen Gästeverkehr vorzubereiten. Wenn Lieferanten lange Lieferzeiten oder große Mengenbestellungen benötigen, wird es für Händler schwierig, die Kundenbedürfnisse rechtzeitig zu erfüllen, was zu verpassten Verkaufschancen in der Hochsaison führt.
Steigende Nachfrage nach Projekten mit kleinem Volumen erschwert die Anpassung an traditionelle Liefermodelle
Mit dem Aufkommen individueller Innenarchitektur und vielfältiger Gastronomieformate erfordern viele Projekte heute Kleinmengen an halbindividuellen Möbeln für den gewerblichen Bereich anstelle von Großbestellungen. Traditionelle Lieferketten mit hohen Mindestbestellmengen und Massenproduktion können sich jedoch nicht so leicht anpassen. Händler stehen oft vor einem Dilemma: Entweder können sie aufgrund unzureichender Menge keine Bestellung aufgeben oder sind zu Überkäufen gezwungen, was das Geschäftsrisiko erhöht.
Wie können Distributoren den Durchbruch schaffen?
Beschaffungsstrategie anpassen
Arbeiten Sie mit Möbellieferanten zusammen, die keine Mindestbestellmengen anbieten oder niedrige Mindestbestellmengen anbieten. Das reduziert Lagerbestände und finanzielle Risiken und gibt gleichzeitig Geld für Kundenakquise und Marketing frei. Bevor es zu Hochsaisons wie Weihnachten oder Neujahr kommt, sollten Sie sich mit den meistverkauften Restaurantstühlen und Standardmodellen eindecken, um für dringende Bestellungen gerüstet zu sein.
Erfüllen Sie die vielfältigen Anforderungen kleiner Chargen
Projekte wie Restaurantrenovierungen oder die Modernisierung von Cafémöbeln sind zwar kleiner, kommen aber häufig vor. Bieten Sie flexible Farb-, Stoff- und Funktionskombinationen an, um Ihren Kunden die Beschaffung zu erleichtern. Durch die Umwandlung kleiner Projekte in langfristige Kundenbeziehungen können Sie Ihr Gesamtgeschäft schrittweise erweitern.
Erobern Sie den Markt mit differenzierten Produkten
Betonen Sie Lösungen, die Ihren Kunden helfen, Betriebskosten zu senken – beispielsweise einfach zu installierende Designs, die Arbeitsaufwand sparen, stapelbare Stühle , die Platz sparen, und langlebige, leichte Optionen, die die Effizienz steigern. Statt nur über den Preis zu konkurrieren, positionieren Sie sich als gewerblicher Möbellieferant, der Komplettlösungen anbietet.
Stärkung von Marketing und Kundenbeziehungen
Nutzen Sie soziale Medien, Websites und Fallstudien zu Restaurantmöbeln, um erfolgreiche Projekte zu präsentieren. Verbessern Sie Ihre Professionalität im Kundenkontakt, indem Sie Lösungen statt bloßer Produktangebote anbieten. Arbeiten Sie mit Anbietern von Hotel- und Restaurantmöbeln zusammen, um gemeinsame Marketingkampagnen (Messen, Online-Werbung, Co-Branding-Materialien) durchzuführen, um die Bekanntheit zu steigern und Ressourcen zu teilen.
Wo kann man Restaurantmöbel im Großhandel kaufen?
Ab 2024Yumeya Wir haben eine Null-Bestellmengen-Richtlinie mit Expressversand innerhalb von 10 Tagen eingeführt und kommen damit dem Bedarf der Händler nach Flexibilität bei der Beschaffung voll und ganz entgegen. Partner können Einkäufe projektbezogen anpassen, ohne dass es zu Lagerdruck oder Überinvestitionen kommt. Ob spezifische Anpassungswünsche oder schnelle Marktveränderungen – wir sind bestrebt, effiziente und anpassungsfähige Lösungen zu liefern, die Wettbewerbsvorteile sichern und nachhaltigen Erfolg erzielen.
Im Jahr 2025 führen wir das neue Quick Fit-Konzept ein, das die Beschaffungs- und Betriebskosten auf Produktdesignebene weiter senkt:
Dank des verbesserten Paneeldesigns wird die Abhängigkeit von Fachkräften deutlich reduziert, sodass die Montage von Rückenlehne und Sitzpolster schneller und einfacher wird. Diese Innovation behebt nicht nur den Fachkräftemangel bei der Montage, sondern senkt auch effektiv die Betriebskosten und sorgt so für nachhaltiges Geschäftswachstum.
Gleichzeitig erfüllt Quick Fit die Anforderungen von Restaurants an eine teilweise Anpassung:
Austauschbares Stoffdesign: Stoffe können einfach ausgetauscht werden, um besser zu verschiedenen Einrichtungsstilen und Farbschemata zu passen.
Schnelle Lieferfähigkeit: Die Vorbevorratung ausgewählter Stoffe ermöglicht einen schnellen Austausch bei Massenlieferungen und steigert so die Effizienz erheblich.
Reduzierte Verarbeitungskomplexität: Die Einzelplattenstruktur vereinfacht Polstertechniken, sodass auch ungelernte Arbeiter Aufgaben reibungslos erledigen und Arbeitskräfteengpässe vermieden werden können.
Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt für Ihre Bestellung. Kontaktieren Sie uns jederzeit, um Ihr Projekt zu sichern!