loading

Warum wird in Pflegeheimen ein Hochlehner für ältere Menschen benötigt?

Menschen verlieren mit der Zeit an Muskel- und Knochenkraft, wodurch ältere Menschen anfälliger für Verletzungen und Schmerzen werden. Um das Wohlbefinden und den Komfort älterer Menschen zu gewährleisten, müssen in Pflegeheimen spezielle Hochlehnerstühle eingesetzt werden. Der Einsatz von Stühlen mit hoher Rückenlehne in betreuten Einrichtungen kann zu positiven Ergebnissen und Benutzerfeedback führen.

 

In einem Pflegeheim kann es schwierig sein, den perfekten Hochlehnerstuhl zu finden, der für mehrere Benutzer geeignet ist. Was sollte die ideale Höhe, Breite, Material, Polsterung, Armlehnen, Tiefe und viele andere Aspekte eines Hochlehnerstuhls sein? Der Stuhl muss Komfort und Haltbarkeit vereinen und gleichzeitig das Budget einer Einrichtung für betreutes Wohnen im unteren, mittleren oder oberen Preissegment berücksichtigen.

 

Dieser Leitfaden erklärt verschiedene Aspekte von Hochlehnern und bietet eine Schritt-für-Schritt-Methode, um das ideale Produkt für ältere Menschen in einem Pflegeheim zu finden. Fangen wir an!

 

Vorteile eines Stuhls mit hoher Rückenlehne für ältere Menschen im Pflegeheim?

Das Verständnis für den Bedarf an Stühlen mit hoher Rückenlehne in einem Pflegeheim ist ein hervorragender Ausgangspunkt für die Schaffung einer komfortableren und unterstützenderen Umgebung für ältere Bewohner. Unter Berücksichtigung ihres Wohlbefindens und der Budgetbeschränkungen ihrer Einrichtungen können wir am Ende das perfekte Produkt auswählen.

 

  Vorteile für die Gesundheit

Da ältere Menschen beim Sitzen eine gute Haltung benötigen, bieten Hochlehnstühle eine hervorragende Unterstützung für den Rücken, um die Wirbelsäule gerade zu halten. Durch die hohe Rückenlehne können Bewohner ihren Kopf und Nacken mit dem Stuhl stützen und so die Stabilität verbessern. Mit dem richtigen Stuhl wird das Ein- und Aussteigen zu einem sanften Vorgang.

 

  Haltbarkeit

Hochlehner sind aufgrund ihrer stabilen Konstruktion langlebig. Im Allgemeinen werden Stühle mit hoher Rückenlehne aus Materialien wie Aluminium oder Hartholz hergestellt, die eine längere Lebensdauer haben.

 

  Lagerung und Stapelbarkeit

Je nach Hochlehnertyp sind sie stapelbar oder nicht stapelbar. Allerdings ist die Aufbewahrung aller Hochlehner aufgrund ihres symmetrischen Designs einfach. Sie benötigen weniger Platz und ermöglichen älteren Menschen den Umzug.

 

  Ästhetik

Stühle mit hoher Rückenlehne haben eine hochwertige Optik mit mehr Privatsphäre. Ihre inhärente Armlehne und das Polsterdesign machen sie ästhetisch luxuriös. Mit der richtigen Kombination aus Farbe und Polsterung lässt sich der Raum jedoch wohnlich und einladend gestalten.

 

Arten von Stühlen mit hoher Rückenlehne in einem Pflegeheim

Mit Hochlehnern sind viele Namen verbunden. Die Hersteller nennen sie Kamin-, Wingback-, Riser-Recliner- oder Hochsitzstühle. Jeder Name bezeichnet unterschiedliche Arten von Hochlehnern, die für verschiedene Räume in einem Pflegeheim geeignet sind. Wir müssen jedoch die subtilen Designänderungen zwischen den einzelnen Typen und ihr bestes Nutzungsszenario verstehen.

 

Hochsitzstuhl

Stühle mit erhöhter Rückenlehne und erhöhter Sitzfläche werden Hochsitzstühle genannt. Das Design fördert die Unterstützung und erleichtert älteren Menschen mit Mobilisierungsproblemen das Ein- und Aussteigen in den Stuhl. Das Material kann variieren, im Allgemeinen verfügen sie jedoch über eine herausnehmbare Polsterung und eine erstklassige Verarbeitung für eine langfristige Leistung.

 

Verwendung im Pflegeheim: Ein Hochsitzstuhl mit Metallgestell eignet sich hervorragend für den Essbereich und den Aktivitätsraum eines Pflegeheims.

 

Ohrensessel

Diese Stühle haben eine einzigartige flügelartige Struktur, die an Vogel- oder Schmetterlingsflügel erinnert. Obwohl der Stuhl ästhetisch ansprechend aussieht, hat er eine wesentliche Gesundheitsfunktion für ältere Menschen. Das Design des Ohrensessels bietet zwei entscheidende Vorteile: Die hohe Rückenlehne schützt den Kopf vor Zugluft, und das stützende Design hilft, die Körperhaltung beizubehalten und Schläfrigkeit vorzubeugen. Die Flügel des Ohrensessels reichen für maximale Abdeckung bis zu den Armlehnen.

 

Verwendung in Pflegeheimen: Lounges und Gemeinschaftsbereiche mit Ohrensesseln eignen sich hervorragend für Ästhetik, Unterstützung und Nickerchen.

 

Esszimmerstühle mit hoher Rückenlehne

Esszimmerstühle mit hoher Rückenlehne sehen luxuriös aus, erfüllen aber einen wesentlichen Zweck. Durch die hohe Rückenlehne kann der Benutzer den Stuhl schnell hinein- und herausbewegen und so das Greifen und Herausziehen erleichtern. Diese Stühle haben normalerweise keine Armlehne und eine geringere Polsterung. In einem Pflegeheim ist jedoch ein Esszimmerstuhl mit hoher Rückenlehne, erhöhter Polsterung und Armlehnen ideal.

 

Verwendung im Pflegeheim: Wie der Name schon sagt, eignen sich diese Stühle mit hoher Rückenlehne, Polsterung und Armlehnen gut für Esszimmer.

 

Rise-Liegestuhl

Personal, das Schwierigkeiten hat, in seinen Stuhl ein- und auszusteigen, kann sich für den Hochsessel entscheiden. Diese Stühle haben eine hohe Rückenlehne und mehrere Motoren, um bestimmte Bewegungen zu unterstützen. Der Neigungswinkel bleibt dem Benutzer überlassen. Beim Aufstehen können einige Benutzer jedoch die eingebauten Motoren nutzen, um das Aufstehen in eine stehende Position zu erleichtern. Ebenso verfügen sie über eine Fußstütze, die ebenfalls motorisch unterstützt wird. Sie werden hauptsächlich in Lounges platziert, um maximalen Komfort zu bieten.

 

Verwendung in Pflegeheimen: Rise-Liegen sind für eine hochwertige Pflegeeinrichtung gedacht, in der die Bewohner Hilfe beim Ein- und Aussteigen benötigen.

 

Kaminstuhl mit hoher Rückenlehne

In der Unterkategorie der Loungesessel werden hochwertige Materialien für maximale Haltbarkeit verwendet. Benutzer können diese Stühle über einen längeren Zeitraum verwenden. Im Allgemeinen bieten sie maximalen Komfort durch die Verwendung von Metall, Stoff, Holz, Schaumstoff und Polsterung. Die hohe Rückenlehne hilft dabei, die ideale gerade Haltung für ältere Menschen beizubehalten und bietet maximale Unterstützung für die Wirbelsäule.

 

Verwendung in Pflegeheimen: Stühle mit hoher Rückenlehne eignen sich vor allem aufgrund ihrer erstklassigen Ästhetik hervorragend für Lounges und Wintergärten.

 

Bestes Stuhldesign mit hoher Rückenlehne für ältere Menschen im Pflegeheim

Wir müssen sicherstellen, dass wir älteren Menschen größtmöglichen Komfort bieten und gleichzeitig eine Ästhetik berücksichtigen, die jeden Wohnraum aufwertet. Ideal sind Stühle mit hoher Rückenlehne, die Bequemlichkeit, Komfort und visuelles Vergnügen vereinen. Obwohl es, wie bereits erwähnt, viele Stühle mit hoher Rückenlehne gibt, sind bestimmte Abmessungen, Formen und Materialien für ältere Menschen geeignet.

 

In diesem Abschnitt fassen wir die wichtigsten Punkte aus der umfassenden Forschung von zusammen Blackler et al., 2018 . Die Studie mit dem Titel „Sitzen in der Altenpflege: Körperliche Fitness, Unabhängigkeit und Komfort“ sammelt Daten mithilfe authentischer Statistiktechniken aus Einrichtungen der oberen, mittleren und unteren Preisklasse. Die Autoren kommen durch mehrere Interviews mit den Bewohnern und die Dimensionierung der Stühle zu einer logischen Schlussfolgerung. Hier werden wir diese Aspekte auf leicht verständliche Weise erwähnen:

 

  Sitzhöhe: Reduziert den Kraftaufwand zwischen Sitzen und Stehen

Die Bestimmung der perfekten Körpergröße für ältere Menschen ist von entscheidender Bedeutung, da sie sich direkt auf die Aufstehleistung (STS) auswirkt. Die Sitzhöhe ist im Allgemeinen der Abstand zwischen der Oberseite des Kissens und dem Boden. Allerdings kann das Kissen unter der Belastung einer Person zusammengedrückt werden, wodurch sich die Sitzhöhe verringert.

 

Der Kraftaufwand, der erforderlich ist, um die Bewegung zu starten, und der Muskelaufwand, der erforderlich ist, um aus einem Stuhl aufzustehen, hängt weitgehend von der Sitzhöhe ab. Eine Verringerung der Höhe kann zu einer stärkeren Belastung des Beckenbereichs führen, und eine zu hohe Höhe kann die Stabilität beeinträchtigen und zu einer Venenthrombose (VT) führen. Es ist wichtig, die perfekte Balance zu finden. Nach Christenson (1990) , eine Einrichtung, die eine große Gruppe älterer Menschen mit unterschiedlichen anthropometrischen Maßen versorgt, sollte über Sitze im Bereich von 380 bis 457 mm verfügen.

 

  Sitztiefe und -breite: Ideale Größe, um die Oberschenkel richtig auszuruhen

Die Sitztiefe ist der Abstand von der Vorderseite des Sitzes bis zur Rückenlehne. Dieses Maß ist wichtig, da es bestimmt, ob der Oberschenkel ausreichend ruht. Eine hohe Sitzhöhe behindert die Durchblutung der Beine. Bei einer großen Breite entsteht ein ähnlicher Effekt, da der Benutzer auf den Sitz springen muss, um seine Wirbelsäule direkt an die Rückenlehne zu legen.

 

Die ideale Sitztiefe, die für die meisten Benutzer geeignet ist, beträgt 440 mm. Für die Breite muss der Stuhl unter Berücksichtigung der anthropometrischen Maße der menschlichen Hüfte auf beiden Seiten einen Freiraum um eine geballte Faust haben. Bei einer großen Datenmenge ergibt sich für das 95. Perzentil ein Wert von 409 mm.

 

  Armlehnen: Entlasten Sie die Schulter

Laut Holden und Fernie (1989) sollten Armlehnen vorne 730 mm vom Boden und hinten 250 mm vom Sitz entfernt, 120 mm breit und 120 mm vom vorderen Rand des Sitzes entfernt sein. Diese Abmessungen stellen sicher, dass der Kraftaufwand für STS minimal ist und Körper, die anfällig für Muskelschmerzen sind, weniger belastet werden.

 

Eine niedrigere Armlehnenhöhe von 250 mm im Bereich der hohen Rückenlehne des Stuhls im Vergleich zur Vorderseite ermöglicht älteren Menschen ein bequemes Sitzen, ohne ihre Schultern zu belasten.

 

  Winkel des Sitzes

Die Neigung von der Vorderseite des Sitzes zur Rückseite wird als Sitzwinkel bezeichnet. In den meisten Fällen ist es nicht empfehlenswert, auf einem Sitz für ältere Menschen einen Winkel anzubringen. Es kann das Aufstehen aus dem Stuhl erschweren und die Unabhängigkeit beeinträchtigen.

 

  Rückenhöhe und Neigung

Die Höhe der Rückenlehne ist für eine Einrichtung für betreutes Wohnen von entscheidender Bedeutung. Die typische Höhe für einen Hochlehnerstuhl beträgt 1040 mm und reicht bis zu 1447 mm. Loungesessel haben in der Regel eine höhere Rückenlehne, da sie ästhetisch ansprechender und luxuriöser sind. Unter medizinischen Gesichtspunkten ist eine Rückenhöhe von 1040 mm jedoch ideal für eine ordnungsgemäße Unterstützung der Wirbelsäule.

 

Ebenso nimmt der Druck auf die Bandscheiben mit zunehmender Neigung des Rückens zu. Bei älteren Menschen kann es zu schweren Rückenproblemen kommen. Daher ist eine Neigung nach hinten von 13 bis 15 Grad für den Komfort und das Wohlbefinden des Benutzers am besten.

 

  Rahmenmaterial: Haltbarkeit und Langlebigkeit

Neben der Entwicklung eines Stuhls mit hoher Rückenlehne, der älteren Menschen Komfort und Wohlbefinden bietet, muss er auch langlebig sein. Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit sind bei Stühlen durch die Auswahl hochwertiger Materialien gewährleistet. Das Design muss stabil sein, weniger Platz beanspruchen, einfach zu handhaben sowie leicht und langlebig sein.

 

Um solche Zwecke zu erreichen, nutzen Ingenieure Materialien wie Aluminium und Holz. Manche verwenden Stahl als Rahmenmaterial, was jedoch das Gesamtgewicht des Stuhls erhöhen kann. Die Verwendung von Aluminium mit Holzoberfläche in einem Altersheim ist ideal für maximale Haltbarkeit und Langlebigkeit.

 

  Polster material

Der gesamte Stoff, die Polsterung, das Gurtband und manchmal auch die Federn bilden zusammen ein Polstermaterial. Ein typischer Hochlehnerstuhl für ältere Menschen sollte über eine feste Polsterung und einen leicht waschbaren Stoff verfügen.

 

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Auswahl eines Stuhls mit hoher Rückenlehne für ältere Menschen

Jetzt wissen wir, auf welche Aspekte des Stuhls wir achten müssen. Wir können in die leicht verständlichen Schritte für jeden Käufer eintauchen, der auf der Suche nach dem perfekten Hochlehnerstuhl für ältere Menschen ist. Fangen wir an!

1 Beginnen Sie mit der Analyse der anthropometrischen Maße der älteren Benutzer.

2 Berechnen Sie den Durchschnitt der Benutzeranforderungen und wählen Sie den Wert aus, der dem 95. Perzentil am nächsten kommt.

3 Suchen Sie nach einem Stuhl mit hoher Rückenlehne, dessen Abmessungen innerhalb der im vorherigen Abschnitt angegebenen Bereiche liegen.

4 Wählen Sie einen seriösen Hersteller mit einer Niederlassung vor Ort und einer großen Mitarbeiterzahl.

5 Stöbern Sie durch die Produkte und stellen Sie sicher, dass der von Ihnen ausgewählte Hochlehnerstuhl für ältere Menschen eine Ästhetik aufweist, die sich in die Umgebung einfügt. Betrachten Sie die verschiedenen Arten von Stühlen mit hoher Rückenlehne, die für verschiedene Räume und Umgebungen geeignet sind.

6 Berücksichtigen Sie vor dem Kauf die Sitzhöhe, Tiefe/Breite, Armlehnen, Sitzwinkel, Rückenhöhe, Neigung und Materialgestaltung.

7 Achten Sie auf eine Zertifizierung der Festigkeit und Stabilität nach dem American National Standard der Business and Institutional Furniture Manufacturers Association (BIFMA) oder einem anderen europäischen Standard.

8 Zertifizierungen wie EN 16139:2013/AC:2013 Level 2 sind ideal, um die richtige Sitzgelegenheit für ältere Menschen zu gewährleisten. Level 2 ist für Personal mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

9 Wenn in Ihrer Einrichtung mehrere Stühle mit hoher Rückenlehne übereinander gestapelt werden müssen, achten Sie auf die Stapelbarkeit unter den Stuhlspezifikationen.

10 Achten Sie auf eine Markengarantie, da diese die Authentizität des Vertrauens der Hersteller in ihre Produkte widerspiegelt.

 

Fazit

Die Auswahl des idealen Hochlehnerstuhls für ältere Menschen erfordert vor dem Kauf eine sorgfältige Bedarfsermittlung und Produktanalyse. Beginnen Sie damit, die verschiedenen Stuhltypen zu verstehen und die geeigneten Typen für Ihre Anwendung zu finden. Wenn es dann schwierig ist, zukünftige Nutzer der Einrichtung vorherzusagen, sollten gut recherchierte Abmessungen für den Stuhl verwendet werden. Nutzen Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um den perfekten Stuhl für ältere Menschen auszuwählen.

 

Indem Sie einen Hochlehnerstuhl sorgfältig prüfen, können Sie älteren Menschen Komfort, Unabhängigkeit und allgemeines Wohlbefinden bieten. Schauen Sie bequem vorbei Liegestühle und Esszimmerstühle für ältere Menschen  Von Yumeya Furniture. Sie bieten langlebige und luxuriöse Produkte von preisgünstigen High-End-Stühlen bis hin zu Premium-Optionen.

verlieben
Wie hoch sind Restaurant-Barhocker?
Was beinhalten betreute Wohnmöbel?
Nächster
für dich empfohlen
keine Daten
Kontaktieren Sie uns
Unsere Mission ist es, umweltfreundliche Möbel auf die Welt zu bringen!
Customer service
detect