loading

Anordnung und Design von stapelbaren Bankettstühlen

Bankettstühle waren von Natur aus schwer und sperrig. Da sie nicht stapelbar waren, ließen sie sich nur schwer bewegen und schränkten die Gestaltungsmöglichkeiten ein. Moderne, elegante und dennoch stapelbare Bankettstühle ermöglichen hingegen einzigartige Arrangements, die mit den sperrigen Modellen nicht realisierbar wären.

 

Das moderne Design lässt sich bis ins Jahr 1807 zurückverfolgen, zum italienischen Tischler Giuseppe Gaetano Descalzi, der den Chiavari- oder Tiffany-Stuhl entwarf. Diese Stühle vereinten Charakter und Vielseitigkeit und wurden so zu einem festen Bestandteil moderner Bankettbestuhlung. Sie benötigen 50 % weniger Platz zum Verstauen und lassen sich daher schnell aufbauen.

 

Stapelbare Bankettstühle eröffnen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Dank ihrer leichten Metallgestelle eignen sie sich für Veranstaltungen aller Art, darunter Hotels, Konferenzzentren, Hochzeitslocations, Restaurants und Firmenevents. Wenn Sie wissen möchten, welche Layouts und Designs mit diesen stapelbaren Bankettstühlen möglich sind, lesen Sie weiter. Dieser Artikel erklärt Ihnen die Funktionsweise stapelbarer Bankettstühle, erläutert verschiedene Layout-Optionen für Veranstaltungen und geht auf Designaspekte dieser Stühle ein. Abschließend zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie eine gelungene Veranstaltung planen.

 

1. Einführung in stapelbare Bankettstühle

Das Hauptmerkmal stapelbarer Bankettstühle ist ihre Stapelbarkeit. Sie bestehen aus Metallrahmen, üblicherweise aus Stahl oder Aluminium. Dank der Dichte und Festigkeit des Materials sind stapelbare Stühle leicht und langlebig. Ein einzelner Stuhl trägt über 225 kg und bietet eine lange Garantiezeit.

 

1.1 Kernkonstruktionsmerkmale

Das Kerndesign des stapelbaren Bankettstuhls besteht darin, seine Zuverlässigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber der Beanspruchung im gewerblichen Einsatz zu gewährleisten. Die stabilen Stühle weisen folgende Konstruktionsmerkmale auf:

  • Solider Rahmen: Runde und quadratische Rohrrahmen mit einer Wandstärke von 1,8-2,5 mm bilden die solide Grundlage für den gesamten Stuhl.
  • Hochdichter Schaumstoff: Dieser hat eine Dichte von 60-65 kg/m³, was zu einer längeren Lebensdauer beiträgt und ein Durchhängen verhindert.
  • Pulverbeschichtung: Die stapelbaren Bankettstühle der Premium- und Advanced-Edition werden mit einer Pulverbeschichtung in Tigerqualität versehen. Diese bietet einen außergewöhnlichen Schutz vor Abnutzung, der in der Regel dreimal so hoch ist wie bei Standardlackierungen.
  • Ergonomische Aspekte: Im Vergleich zu Standardstühlen bieten stapelbare Bankettstühle ergonomische Merkmale wie eine Rückenlehnenkrümmung für optimale Unterstützung und eine verstellbare Sitzfläche.
  • Stapelpuffer: Hochwertige Marken verfügen über Schutzvorrichtungen, um Beschädigungen beim Stapeln zu vermeiden. Die Puffer verhindern Kratzer am Material. Stattdessen verlagert sich die Last auf diese Puffer.

 

1.2 Warum stapelbar statt feststehend?

Die Wahl stapelbarer Bankettstühle gegenüber feststehenden Stühlen bietet zahlreiche Vorteile. Sie sind speziell für Bankettveranstaltungen konzipiert, bei denen Wendigkeit und Langlebigkeit entscheidend sind. Hier einige Merkmale, die sie zu einer ausgezeichneten Alternative zu feststehenden Bankettstühlen machen:

  • Lagerraum: 100 Stühle in einer 10×10 Fuß großen Ecke.
  • Transport: Um die Transportkosten zu senken, werden 8-10 Stühle übereinander gestapelt.
  • Flexibilität : Dank ihres leichten Designs lassen sich Layouts in wenigen Minuten neu konfigurieren.

2. Layoutoptionen für stapelbare Bankettstühle

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Bankettstühle zu stapeln. Wir gehen auf wichtige Aspekte ein, wie beispielsweise die benötigte Stuhlanzahl für jede Anordnung. Eine einfache Berechnung – Multiplikation der Veranstaltungsfläche mit der Anzahl der Stühle pro Quadratmeter für die jeweilige Anordnung – liefert schnell das Ergebnis. Hier sind einige wichtige Anordnungsmöglichkeiten für stapelbare Bankettstühle.

 

I. Raumaufteilungen ohne Tische (nur Sitzplätze)

 

Theatersitzanordnung

In einer Theateranordnung ist die Bühne der Mittelpunkt. Alle Stühle sind darauf ausgerichtet. Beidseitig der Reihen stapelbarer Bankettstühle befinden sich Gänge. Gemäß International Building Code (IBC) und NFPA 101: Life Safety Code dürfen bei nur einem Gang maximal 7 Stühle in einer Reihe stehen. Bei einer Anordnung mit Gang verdoppelt sich die zulässige Anzahl auf 14. Ein Abstand von 76–91 cm zwischen den Stühlen ist für optimalen Sitzkomfort ideal. Die Bauordnung schreibt jedoch einen Mindestabstand von 61 cm vor.

  • 100–110 Stühle auf 800–1.000 Quadratfuß
  • 0,1 Stuhl/Quadratfuß

Anordnung und Design von stapelbaren Bankettstühlen 1

Empfohlener Stuhl: Verwenden Sie denYumeya YY6139 Flexibel verstellbarer Stuhl für Veranstaltungen mit einer Dauer von mehr als 2 Stunden.

 

Chevron- /Fischgrätenmuster

Diese Bestuhlung ähnelt der Theaterbestuhlung, jedoch mit anders angeordneten Reihen. Anstelle gerader Linien zeichnet sich die Chevron-/Fischgrätenbestuhlung durch schräge Reihen stapelbarer Bankettstühle aus, die in einem Winkel von 30–45° zum Mittelgang angeordnet sind. Dies ermöglicht eine bessere Sicht und freie Sicht.

  • 100–110 Stühle auf 900 Quadratfuß
  • 0,122 Stühle/Quadratfuß

Anordnung und Design von stapelbaren Bankettstühlen 2

Empfohlener Stuhl: Leichter Aluminiumstuhl vom Typ Yuemya YL1398 für schnelles Angeln.

 

Cocktail- Cluster

Anstelle großer Tische kommen hier 90 cm hohe Stehtische zum Einsatz. In jeder der verteilten Sitzgruppen befinden sich etwa vier bis sechs stapelbare Bankettstühle. Die Anzahl der Stühle ist bei diesen Setups typischerweise gering: ca. 20 % Sitzplätze und 80 % Stehplätze. Hauptziel ist es, das Miteinander zu fördern. Diese Bestuhlung eignet sich ideal für Networking-Empfänge, Empfänge und Lounges vor dem Abendessen.

  • 20–40 Stühle auf 1.000 Quadratfuß
  • 0,040 Stühle/Quadratfuß

Anordnung und Design von stapelbaren Bankettstühlen 3

Empfohlener Stuhl: Leicht, stapelbarYumeya YT2205 Design für einfaches Zurücksetzen.

 

II. Layouts mit Tabellen

 

Klassenzimmer

Je nach Veranstaltung werden für die Bestuhlung rechteckige Tische (1,8 x 2,4 m) mit 2–3 stapelbaren Bankettstühlen pro Seite benötigt. Der Stuhlabstand zwischen Stuhllehne und Tischkante sollte 60–75 cm betragen, der Gang zwischen den Tischreihen 90–120 cm. Stellen Sie die Tische zuerst auf und platzieren Sie die Stühle anschließend mithilfe eines Stuhlwagens. Diese Bestuhlung eignet sich ideal für Schulungen, Workshops, Prüfungen und Gruppenarbeiten.

  • 50–60 Stühle auf 1.200 Quadratfuß
  • 0,050 Stühle/Quadratfuß

Anordnung und Design von stapelbaren Bankettstühlen 4

Empfohlener Stuhl: Leicht, ohne ArmlehnenYumeya YL1438 Design für leichtes Gleiten.

 

Bankettbestuhlung (runde Tische)

Beim Bankettstil kann eine der beiden folgenden Varianten auftreten:

  • Runde Sitzgruppen mit 60 Zoll Durchmesser: 8 bequeme, 10 enge Sitze, 18–20 Zoll pro Stuhl entlang der Kante. 0,044–0,067 Stühle/Quadratfuß
  • 72-Zoll-Runde Stühle: 10 bequeme, maximal 11, 20–22 Zoll pro Stuhl, 0,050–0,061 Stühle/ Quadratfuß
  • Anlass: Formelle Abendessen, Hochzeiten und Galas

Die Tische sind rund. Die Stühle sind kreisförmig um den Tisch angeordnet. Die Tische können in einem Raster oder versetzt platziert werden; stapelbare Bankettstühle sind gleichmäßig im Kreis angeordnet. Die Tische sind so positioniert, dass Servicekräfte und Gäste sich frei bewegen können. Diese Anordnung eignet sich hervorragend für die Unterhaltung innerhalb der kleinen Gruppe am Tisch.

Anordnung und Design von stapelbaren Bankettstühlen 5

Empfohlener Stuhl: ElegantYumeya YL1163 für eine helle Ästhetik

 

U -Form / Hufeisen

Die Anordnung hat die Form eines U. Stellen Sie sich Tische vor, die in U-Form mit einer offenen Seite angeordnet sind. Stapelbare Bankettstühle stehen entlang des äußeren Umfangs des U. Diese Anordnung ermöglicht es dem/der Präsentator/in, innerhalb des U umherzugehen und problemlos mit allen Teilnehmenden zu interagieren. Alle Teilnehmenden können einander sehen.

  • 25–40 Stühle auf 600–800 Quadratfuß
  • 0,031 – 0,067 Stühle/Quadratfuß

Anordnung und Design von stapelbaren Bankettstühlen 6

Empfohlener Stuhl: Leicht, stapelbarYumeya YY6137 Stil

 

Cabaret- /Crescent-Stil

Die Anordnung ähnelt einem Halbmond, wobei die offene Seite zur Bühne zeigt. Üblicherweise werden runde Tische mit einem Durchmesser von 152 cm verwendet. Der Abstand zwischen den Tischen beträgt etwa 1,5 bis 1,8 Meter. Stapelbare Bankettstühle eignen sich ideal für diese Anordnung, da sie backstage bis zu 10 Stühle hoch gestapelt werden können.

  • 60–70 Stühle in 1.200–1.400
  • 0,043 – 0,058 Stühle/Quadratfuß

Anordnung und Design von stapelbaren Bankettstühlen 7

Empfohlener Stuhl: Ein Modell mit flexibler Rückenlehne (ähnlich wieYumeya YY6139 ) in einer Cabaret-Anordnung garantiert 3 Stunden Komfort.

 

3. Designüberlegungen für stapelbare Bankettstühle

Stapelbare Bankettstühle bieten alle notwendigen Eigenschaften, um jede Veranstaltung aufzuwerten. Sie ermöglichen bequemes Verschieben, sind ergonomisch gestaltet, sorgen für Entlastung und überzeugen durch ein ansprechendes Design. Im Folgenden betrachten wir die wichtigsten Designaspekte stapelbarer Bankettstühle für jede Art von Veranstaltung:

 

Raumplanung und Gästekomfort

Je nach Bestuhlung kann der Abstand zwischen den Stühlen eng oder großzügig sein. Im Theaterbereich rechnet man mit 10–12 Quadratfuß pro Gast. Bei runden Tischen benötigt man hingegen etwa 15–18 Quadratfuß pro Gast. Um einen reibungslosen Ein- und Ausgang zu gewährleisten, sollten die Gänge 36–48 Zoll breit sein und mindestens ein Rollstuhlplatz pro 50 Sitzplätze vorgesehen werden. Der Komfort der Gäste hat oberste Priorität, gleichzeitig müssen die Inklusionsrichtlinien eingehalten werden. Folgende Merkmale sollten Sie bei stapelbaren Bankettstühlen beachten:

  • Push-Under-Design: Spart 2–3 Fuß pro Reihe bei Bankettrunden.
  • Wasserfallförmige Sitzkante: Reduziert den Druck auf die Oberschenkel bei langen Rudereinheiten.
  • Rutschfeste Gleiter: Fixieren die Position während der Bewegung der Gäste.
  • Kompakte Stellfläche: Schafft Platz für Tanzflächen oder Buffets.

 

Ergonomie und Sichtlinien

Komfort ist bei jedem stapelbaren Bankettstuhl entscheidend. Achten Sie auf die notwendigen Eigenschaften wie Lendenwirbelstütze, optimale Sitzbreite, korrekte Höhe und eine ergonomisch geformte Rückenlehne, um auch längeres Sitzen komfortabel zu gestalten. Für optimale Ergonomie sollten Sie beim Kauf eines stapelbaren Bankettstuhls auf folgende Merkmale achten:

  • 101° Neigung nach hinten: Natürliche Ausrichtung der Wirbelsäule in einer nach vorne gerichteten Position.
  • Sitzneigung 3–5°: Verbessert die Durchblutung bei Veranstaltungen von über 2 Stunden.
  • Sitzhöhe 17–18 Zoll: Einheitliche Augenhöhe über 10+ Reihen.
  • Gepolsterte Lendenwirbelstütze: Reduziert Ermüdung bei Cabaret-Halbmonden.

 

Logistische und materielle Haltbarkeit

Bei Bankettveranstaltungen können sich Thema und Gästewünsche ändern. Daher muss die Veranstaltungsleitung alle Stühle austauschen, einlagern oder in ein Lager bringen. Dieser Prozess ist arbeitsintensiv, weshalb leichte, stapelbare Bankettstühle benötigt werden. Transport und Stapeln können zu Abnutzung führen. Die Stühle sollten robust genug sein, um auch raue Behandlung während des Transports zu überstehen. Hier einige wichtige Merkmale, die von Marken wie Yumeya Furniture angeboten werden:

  • Tragfähigkeit über 500 lbs: EN 16139 Level 2 & BIFMA X5.4 zertifiziert.
  • Patentierte Rohre mit einem Durchmesser von 1,8–4 mm: Widerstehen dem Biegen auch bei starker Belastung.
  • Japanische Roboterschweißungen: <1 mm Fehler, keine schwachen Verbindungen.
  • Tiger Pulverbeschichtung: 3–5-fache Kratzfestigkeit im Vergleich zu Standard.
  • Gewebe mit über 30.000 Scheuertouren: Fleckenabweisend, schnell abwischbar.
  • Austauschbare Kissen: Schnelle Reparatur ohne kompletten Stuhltausch.
  • Schutzpuffer: Verhindern Rahmenschäden bei 10er-Stapelung.

 

Ästhetik , Nachhaltigkeit und Garantie

Für Bankettveranstaltungen wird üblicherweise ein Vermögen ausgegeben. Daher erwartet der Kunde stets Premium-Services, wozu auch die Verwendung ästhetisch ansprechender, stapelbarer Bankettstühle gehört. Diese sollten elegant gestaltet sein und aus nachhaltigen Materialien gefertigt werden, um den Markt vollständig zu erobern. Hier sind einige weitere Aspekte, die Sie berücksichtigen sollten:

  • Metall-Holzmaserung: Warme Holzoptik, kein einziger Baum muss gefällt werden.
  • Chiavari Bambusverbindungen: Elegante goldene oder natürliche Ausführung.
  • REACH-zertifizierte Stoffe: Schadstofffreie, feuerfeste Alternativen.
  • Recyceltes Aluminium/Stahl: Am Ende der Lebensdauer zu 100 % wiederverwendbar.
  • E0 Sperrholzkern: ≤0,050 mg/m³ Formaldehyd.
  • Bleifreies Tigerpulver: Öko-Spray mit 20 % weniger Abfall.

 

4. Schrittweise Einrichtungsprozedur

Phase 1: Planung und Vorbereitung

  • Messen Sie den Raum aus und berechnen Sie die Quadratmeterzahl.
  • Ermitteln Sie die Gästeanzahl und addieren Sie dann einen 5%igen Puffer.
  • Layout auswählen (Theater, Rundbühne usw.).
  • Wählen Sie den passenden stapelbaren Bankettstuhl (Chiavari, Flex-Back, Holzoptik).

 

Phase 2: Einrichtung und Bereitstellung

  • Räumen und ebnen Sie den Boden und überprüfen Sie die stapelbaren Bankettstühle.
  • Entstapeln mit einem Transportwagen.
  • Mit Klebeband oder Abstandshaltern ausrichten.
  • Stabilität prüfen. Bei Bedarf Abdeckungen hinzufügen.

 

Phase 3: Qualitätskontrolle und Demontage

  • Abschließender Rundgang zur Überprüfung der Sichtverhältnisse und der Zugänglichkeit.
  • Abbau: 8–10 Stück hoch auf dem Transportwagen stapeln.

5. Häufig gestellte Fragen

F: Welche Art von stapelbaren Bankettstühlen eignet sich am besten für Hochzeitsveranstaltungen?

Stühle im Chiavari-Stil eignen sich hervorragend für Hochzeitsfeiern. Sie vereinen Ästhetik, Funktionalität und Tradition in einem einzigen Produkt. Sie sind äußerst platzsparend und lassen sich von den Gästen leicht aufstellen und benutzen.

 

F: Wie viele stapelbare Bankettstühle lassen sich stapeln?

Je nach Stuhlmodell lassen sich 8 bis 10 Stühle übereinander stapeln. Hochwertige Marken wie Yumeya Möbel halten dank ihrer Stahl- oder Aluminiumrahmen über 225 kg stand. Zudem sind sie leicht, was das Stapeln erleichtert.

 

F: Kann man stapelbare Bankettstühle individuell anpassen?

Ja, Premiummarken/OEMs wie Yumeya bieten umfangreiche Individualisierungsmöglichkeiten hinsichtlich Polsterung, Oberflächenveredelung und Schaumstoffen. Kunden können auch das gewünschte Gestell auswählen, das pulverbeschichtet und mit einer äußerst robusten Holzmaserung versehen wird.

verlieben
Wie Möbelhändler Aufträge für Pflegeheime gewinnen können
für dich empfohlen
keine Daten
Kontaktieren Sie uns
Our mission is bringing environment friendly furniture to world !
Service
Customer service
detect