Vida Dubai Marina & Yachtclub, Dubai Marina, Dubai
Vida Dubai Marina & Yacht Club, ein Luxushotel der Marke Vida Hotels and Resorts, liegt an der Uferpromenade von Dubai und bietet einen atemberaubenden Meerblick und moderne Annehmlichkeiten. Als Teil der Marke Vida ist das Hotel mit seinem einzigartigen Design und dem erstklassigen Gästeerlebnis das ideale Urlaubs- und Geschäftsziel und bietet dem modernen Reisenden einen dynamischen Aufenthalt. Die Marke Vida ist ein wichtiger Akteur auf dem Luxushotelmarkt im Nahen Osten, insbesondere in den Kernmärkten Dubai und Saudi-Arabien, wo sie bei einheimischen und internationalen Reisenden gleichermaßen beliebt ist.
Um das Gesamterlebnis im Vida Dubai Marina zu verbessern & Yachtclub, Yumeya lieferte dem Hotel Sitzlösungen für die Konferenzräume. Durch exquisite Handwerkskunst haben wir sichergestellt, dass die Sitzgelegenheiten nicht nur den ästhetischen Ansprüchen des modernen Designs des Hotels entsprechen, sondern auch dauerhaften Komfort und Haltbarkeit bieten.
Das Vida Beach Resort Umm Al Quwain ist ein weiteres wichtiges Resort der Marke Vida Hotels and Resorts und befindet sich in Umm Al Quwain, VAE. Ähnlich der Vida Dubai Marina & Yachtclub, Yumeya Wir haben für dieses Resort Sitzlösungen in ähnlichem Stil und mit hohem Standard bereitgestellt und damit unsere umfassende Erfahrung und Stärke auf dem Markt für hochwertige Hotelmöbel unter Beweis gestellt. Obwohl sich die beiden Hotels in Bezug auf Lage und Funktionalität unterscheiden, teilen sie die gleichen Standards der Marke Vida – die Kombination von modernem Design mit High-End-Komfort. Im folgenden Abschnitt geben wir Ihnen außerdem einen umfassenden Überblick über die neuesten Trends in der Hotelmöbelbranche, Designkonzepte und wie Sie Möbellösungen an die Marktbedürfnisse anpassen können, um das Gesamterlebnis und die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Hotelprojekts zu verbessern.
High-End-Hotelerlebnis: Verbesserungen durch hochwertige Möbellösungen
Die Wirkung des Hotelmöbeldesigns beschränkt sich nicht nur auf die Ästhetik, sondern beeinflusst auch das Gästeerlebnis. Sorgfältig ausgewählte Möbel können Komfort, Funktionalität und Ambiente verbessern und sich direkt auf die Zufriedenheit und Bewertung der Gäste auswirken. Designorientierte und ergonomische Hotelmöbel können unvergessliche und einladende Räume schaffen.
Im Hotelbetrieb sind Möbel mehr als nur eine funktionale Annehmlichkeit; sie sind ein wichtiger Faktor zur Verbesserung des Gesamterlebnisses der Gäste und des Markenimages. Die folgenden Punkte sind Schlüsselfaktoren, die bei der Auswahl von Möbeln für Hotels besondere Beachtung erfordern:
1. Markenimage
Von der Lobby bis zu den Gästezimmern und Essbereichen trägt jedes Möbelstück zur Gesamtattraktivität und zum Markenimage eines Hotels bei. Die Einrichtung eines Hotels spiegelt direkt sein Markenimage wider. Jedes Detail spiegelt die Positionierung, das Designkonzept und das Serviceniveau des Hotels wider. Hochwertige Möbel vermitteln den Gästen die Liebe zum Detail des Hotels und steigern die Klasse und das professionelle Image der gesamten Marke. Daher müssen Stil, Material und Farbe der Möbel mit der Markenpositionierung des Hotels übereinstimmen, um die richtige Markenbotschaft zu vermitteln.
2. Gästenachfrage
Der Kern des modernen Hotelmöbeldesigns besteht darin, die Bedürfnisse verschiedener Gästegruppen genau zu verstehen und durch die Kombination von Funktionalität und Komfort das Gesamterlebnis der Gäste zu verbessern. Geschäftsreisende stellen in der Regel hohe Ansprüche an die Funktionalität und den Komfort der Möbel. Sie bevorzugen beispielsweise verstellbare Bürostühle, Schreibtische mit kabelloser Ladefunktion, USB-Anschlüssen und ausreichend Stauraum, um effizient arbeiten zu können, ohne auf Komfort verzichten zu müssen. Urlaubsreisende hingegen legen mehr Wert auf die entspannende und stimmungsvolle Atmosphäre von Möbeln wie geräumigen Sofas und ergonomischen Ruhesesseln, die ihnen während ihrer Reise mehr Raum zum Entspannen und Erholen bieten.
Gäste, die mit Familien reisen, benötigen häufig flexiblere und langlebigere Möbel, wie etwa feste und sichere Kinderstühle, leicht zu reinigende Materialien und Funktionsbereiche, die für mehrere Aktivitäten geeignet sind. Darüber hinaus muss das Hotel auch den Anforderungen einer langfristigen Nutzung gerecht werden.
3. Komfort
Komfort ist eines der Kernelemente für Hotels. Bei der Wahl eines Hotels ist ein komfortables Schlaf-, Speise- und Freizeiterlebnis ein sehr wichtiger Entscheidungsfaktor. Der Komfort der Möbel wirkt sich direkt auf das Aufenthaltserlebnis des Gastes aus, was wiederum die Qualität seiner Erholung beeinflusst. Bequeme Möbel steigern die Kundenzufriedenheit, erhöhen die Anzahl der Folgeaufträge und fördern die Mundpropaganda.
Möbelkomfort bedeutet nicht nur “Weichheit”, sondern auch um das Gesamterlebnis der Gäste. So müssen beispielsweise bei der Gestaltung von Stühlen nicht nur bequeme Sitzgelegenheiten geboten werden, sondern auch der Neigungswinkel der Rückenlehne und die Tiefe der Sitzfläche müssen berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass die Gäste auch bei längerer Benutzung entspannt bleiben und sich nicht müde fühlen.
Darüber hinaus hängt der Komfort von Hotelmöbeln auch eng mit der Positionierung des Hotels und der Kundengruppe zusammen. So sind beispielsweise in Businesshotels die Stühle möglicherweise eher auf Komfort und Halt für längeres Sitzen ausgelegt, während in Resorthotels eher entspannende Elemente wie geräumigere Sofas oder Ruhesessel eingebaut sind, um ein höheres Maß an Freizeiterlebnis zu bieten.
4. Haltbarkeit
Die Langlebigkeit von Hotelmöbeln spielt im Hotelbetrieb eine entscheidende Rolle, insbesondere in einer Umgebung mit hoher täglicher Nutzung. Der Hotelbetrieb ist auf Möbel angewiesen, die starker Beanspruchung und häufiger Reinigung standhalten, was sich direkt auf die Wartungskosten und die Betriebseffizienz des Hotels auswirkt. Daher trägt die Wahl hochwertiger und langlebiger Möbel nicht nur dazu bei, das Kundenerlebnis zu verbessern, sondern senkt auch die Arbeits- und Betriebskosten.
Zunächst einmal benötigen Hotels äußerst langlebige Möbel, um die Häufigkeit von Wartung und Austausch zu reduzieren. In stark frequentierten Bereichen eines Hotels, wie Restaurants, Konferenzräumen und Lobbys, werden Möbel sehr häufig verwendet und die Intensität der täglichen Reinigung und Nutzung ist noch höher. Wenn die Möbel nicht langlebig genug sind, beeinträchtigen häufige Reparaturen und Austausche nicht nur das Image des Hotels, sondern verursachen auch zusätzliche Kosten. Durch die Verwendung verschleißfester, druckbeständiger und schmutzabweisender Materialien kann die Lebensdauer von Möbeln effektiv verlängert und unnötige Ausgaben reduziert werden.
Zweitens hängt die Haltbarkeit von Möbeln auch eng mit den Arbeitskosten zusammen. Im Gastgewerbe müssen Mitarbeiter viel Zeit in die Reinigung und Pflege der Möbel investieren. Durch die Verwendung langlebiger und leicht zu reinigender Möbel kann die Reinigungshäufigkeit erheblich reduziert und so Arbeitskosten gespart werden. Gleichzeitig sind die Kosten für den Austausch und die Instandhaltung der Möbel in den Betriebskosten des Hotels enthalten, was ebenfalls eine langfristige Ausgabe darstellt. Wenn beim Design von Möbeln die praktischen Anforderungen einer einfachen Reinigung sowie der Beständigkeit gegen Hitze und Feuchtigkeit berücksichtigt werden, lassen sich nicht nur Reparaturkosten einsparen, sondern auch die Kosten für einen Austausch aufgrund der schnellen Abnutzung der Möbel vermeiden.
5. Ästhetik
Hospitality Nets
Unsere Sitzlösungen für Vida Dubai Marina & Yacht Club
In der geschäftigen Welt des Gastgewerbes und des Eventmanagements ist jedes Detail entscheidend. Vom Ambiente des Veranstaltungsortes bis hin zur komfortablen Sitzanordnung trägt jedes Element zum Gesamterlebnis der Gäste bei. Sitzlösungen von Yumeya Für Hoteliers spielen sie eine Schlüsselrolle bei der Gewährleistung von Komfort, Funktionalität und Ästhetik.
Das klassische F lex Back Chair geliefert von Yumeya für Vida Dubai Marina & Yacht Club verfügt über eine patentierte CF-Struktur mit Kohlefaser als Kernmaterial. Kohlefaser ist ein aufstrebendes Hochleistungsmaterial und wird häufig im Militär, in der Luft- und Raumfahrt, im Automobilbau und in der Maschinenbauproduktion eingesetzt. Durch die Verwendung von Kohlefaser in der Kernstruktur der Schaukelstühle möchten wir die Lebensdauer der Stühle verlängern und für mehr Komfort und Sicherheit sorgen, was sowohl dem Hotel als auch den Gästen zugutekommt.
Bei der Auswahl von Bankettstühlen für Hotels und Konferenzzentren ist der Komfort ein wichtiger Aspekt. Wir haben uns für ein verstellbares und flexibles Rückenlehnendesign entschieden, das das Sitzerlebnis der Gäste erheblich verbessern kann. Dieses Design ermöglicht dem Benutzer nicht nur ein bequemes Anlehnen an die Rückenlehne, sondern bietet auch ausreichend Unterstützung für die Lendenwirbelsäule, um auch bei längerem Sitzen einen angenehmen Sitzkomfort zu gewährleisten.
Wir bieten stapelbare Sitzlösungen für Hotels an, weil wir wissen, wie wichtig Betriebskosten und Raumnutzung sind. Die ideale Sitzlösung maximiert die Sitzplatzkapazität unter Berücksichtigung der Teilnehmerzahl, der Raumaufteilung und anderer Gerätekonfigurationen. Größe des Tagungsraums im Hotel: Bietet Platz für 24 Personen | Größe: 51 m². Basierend auf diesen Anforderungen bieten wir stapelbare Möbeldesigns an, die die Raumausnutzung verbessern und die Betriebskosten senken.
Bei Hotelbanketten, Tagungen oder Großveranstaltungen ist ein schneller Auf- und Abbau der Möbel entscheidend. Stapelbare Stühle sind leicht und einfach zu bewegen, was die körperliche Belastung des Personals deutlich reduziert und die Aufbauzeiten verkürzt. Durch das Stapeln wird außerdem der Aufwand für die tägliche Reinigung und Organisation verringert, sodass das Zimmerservicepersonal und die Bankettteams ihre Arbeit effizienter erledigen können, was wiederum die Arbeitskosten senkt.
Die meisten Stapelstühle Die von uns verkauften Exemplare sind bis zu zehnfach stapelbar. Dies ist vernünftigerweise kalkuliert, da das Stapeln zu vieler Stühle dazu führen könnte, dass diese umkippen und Mitarbeiter oder sogar Gäste verletzen. Um den Transport der Stapelstühle vom Lagerraum in den Vorbereitungsbereich und anschließend in den Besprechungsraum zu vereinfachen, werden Wagen eingesetzt. Diese Hilfsmittel tragen dazu bei, die körperliche Belastung des Personals zu verringern und sicherzustellen, dass die Stühle während des Transports in gutem Zustand bleiben.
Diese Stühle bestehen aus Rahmen aus der leichten Aluminiumlegierung 6061. Das Aluminiumlegierungsmaterial hat einen Härtestandard von 10°~12°, das für hohe Festigkeit und gute Korrosionsbeständigkeit sorgt, sodass die Stühle auch in Umgebungen mit hoher Nutzungsfrequenz und häufiger Handhabung eine hervorragende Haltbarkeit aufweisen. Im Vergleich zu Stühlen aus Massivholz gleicher Qualität sind Stühle aus Aluminiumlegierung etwa 50 % leichter, was dem Hotelpersonal das Tragen und Umstellen der Sitzgelegenheiten erleichtert und die körperliche Belastung durch das Heben schwerer Lasten, insbesondere für weibliche Mitarbeiter, verringert, wodurch die menschliche Effizienz deutlich verbessert wird.
Auf lange Sicht können Hotels die Reparatur-, Wartungs- und Ersatzkosten für Möbel durch die Verwendung langlebiger und leichter Stapelstühle erheblich senken. Und da diese Stühle stabiler konstruiert sind, besteht eine geringere Wahrscheinlichkeit, dass sie sich bei häufigem Zerlegen, Lagern oder Umstellen lösen, verformen oder beschädigt werden. Dadurch wird sichergestellt, dass die Möbel immer in gutem Zustand sind, was den Hotels zu einem effizienteren Betrieb und einer besseren Kostenkontrolle verhilft.
Möbelauswahl für Geschäftsräume
Durch die Zusammenarbeit mit der Marke Vida hat unser Team erneut unsere Professionalität und Stärke im Bereich hochwertiger Hospitality-Projekte unter Beweis gestellt und erfolgreich hochwertige Möbel bereitgestellt, die das Gesamtumfeld und das Benutzererlebnis unserer Kunden verbessern.
Insgesamt geht es beim Design von Hotelmöbeln nicht nur um das Aussehen, sondern auch um die tatsächlichen Bedürfnisse der Gäste. Dabei geht es darum, Funktionalität und Komfort in Einklang zu bringen, um sicherzustellen, dass die Möbel auch in stark frequentierten Umgebungen ihre Eleganz und Leistung behalten und gleichzeitig ein Qualitätserlebnis bieten, das über die Grundbedürfnisse des Kunden hinausgeht.
Yumeya verfügt über umfassende Kenntnisse des Möbelmarkts im Nahen Osten. Dieses Jahr stellen wir aus im Hotel & Hospitality Expo Saudi-Arabien 2025 vom 8. bis 10. April, unsere dritte Teilnahme im Nahen Osten. Wir werden unsere neuen Bankettstuhldesigns präsentieren und zukünftige Trends im Gastgewerbemarkt im Nahen Osten diskutieren. Wir sind in Halle 3, Stand 3A46 und freuen uns auf ein ausführliches Gespräch mit Ihnen!