loading

Möbel für betreutes Wohnen: Komfort und Funktionalität für Senioren haben Priorität

Betreutes Wohnen erfordert oft spezielle Möbel, um den Komfort- und Funktionsanforderungen älterer Menschen gerecht zu werden. Aufgrund eingeschränkter Mobilität, Arthritis, Demenz oder anderer gesundheitlicher Probleme benötigen die meisten älteren Menschen ein gewisses Maß an Komfort, Zugänglichkeit und Sicherheit in ihrem Wohnraum. Dieser Artikel gibt Einblicke in die richtige Möblierung für betreutes Wohnen und berücksichtigt dabei die unterschiedlichen Bedürfnisse, Vorlieben und Stile von Senioren.

Zu berücksichtigende Faktoren bei der Auswahl von Möbeln für betreutes Wohnen

1. Komfort: Komfort ist bei der Auswahl von Möbeln für betreutes Wohnen von entscheidender Bedeutung. Hochwertige Schaumstoffkissen, atmungsaktive Stoffe und verstellbare Funktionen wie Kopfstützen, Armlehnen und Lordosenstütze können den Komfort für Senioren erhöhen und Schmerzen lindern. Weiche Untergründe können zudem das Verletzungsrisiko bei Stürzen minimieren.

2. Zugänglichkeit: Betreutes Wohnen-Möbel sollten für Senioren mit eingeschränkter Mobilität bequem und zugänglich sein. Stühle und Sofas sollten ausreichend Platz für Gehhilfen oder Rollstühle bieten und idealerweise höhenverstellbar sein, um unterschiedlichen Körpergrößen gerecht zu werden. Auch Möbel mit rutschfesten Oberflächen und Anti-Rutsch-Fußpolstern können Senioren Stabilität und Sicherheit bieten.

3. Haltbarkeit: Da Senioren viel Zeit im Sitzen oder Liegen verbringen, sollten die Möbel haltbar und langlebig sein. Hochwertige Materialien wie Hartholz-, Stahl- oder Aluminiumrahmen, Leder- oder Vinylpolster und robuste Beschläge halten Verschleiß und starker Beanspruchung stand.

4. Funktionalität: Möbel für betreutes Wohnen sollten multifunktional sein, um Platz zu sparen und die Vielseitigkeit zu verbessern. Liegestühle, die sich in Betten verwandeln lassen, Aufstehsessel, die älteren Menschen beim Aufstehen helfen, und Couchtische, die gleichzeitig als Aufbewahrungsmöbel dienen, sind hervorragende Beispiele für funktionale Möbel. Darüber hinaus können multifunktionale Möbel eine heimelige und einladende Umgebung schaffen, die die Stimmung, die Wahrnehmung und das Sozialverhalten älterer Menschen verbessern kann.

5. Ästhetik: Die Ästhetik ist ein wesentlicher Aspekt bei Möbeln für betreutes Wohnen, da sie das Ambiente, die Stimmung und die Lebensqualität von Senioren verbessern kann. Bunte, gemusterte und gut aufeinander abgestimmte Möbel können eine gemütliche, einladende und fröhliche Atmosphäre schaffen und so das emotionale Wohlbefinden älterer Menschen fördern. Auch aufeinander abgestimmte Möbelsets können dazu beitragen, Unordnung zu vermeiden und ein Gefühl von Ordnung und Sauberkeit zu erzeugen.

Arten von Möbeln für betreutes Wohnen

1. Verstellbare Betten: Verstellbare Betten können den Komfort und die Schlafqualität älterer Menschen erheblich verbessern, indem sie verschiedene Körperteile höher legen und so Schmerzen oder Druck lindern. Sie eignen sich auch ideal für Senioren mit eingeschränkter Mobilität, da sich die Höhe und der Winkel des Bettes anpassen lassen, um das Ein- und Aussteigen zu erleichtern.

2. Liftsessel: Liftsessel sind Spezialstühle, die älteren Menschen das sanfte Aufstehen, Hinsetzen und Zurücklehnen erleichtern. Sie sind ideal für Senioren mit schwachen Hüft-, Knie- oder Rückenmuskeln sowie für Menschen mit Arthritis oder Patienten nach einer Operation.

3. Liegestühle: Liegestühle können Senioren unübertroffenen Komfort bieten, indem sie ihnen ermöglichen, den Winkel und die Position ihres Körpers anzupassen. Sie können auch als Betten verwendet werden, was Platz spart und die Vielseitigkeit erhöht.

4. Sofas und Zweisitzer: Sofas und Zweisitzer sind ideal für Senioren, die kuscheln oder fernsehen möchten. Sie sollten bequeme Kissen, stabile Rahmen und rutschfeste Bezüge haben, um Sicherheit und Haltbarkeit zu gewährleisten.

5. Tische: Couchtische, Beistelltische und Beistelltische sind wichtige Möbelstücke in betreuten Wohnzimmern. Sie sollten abgerundete Kanten, nicht reflektierende Oberflächen und leicht erreichbare Griffe haben, um Unfälle zu vermeiden.

Abschluss

Die Auswahl der richtigen Möbel für betreutes Wohnen ist entscheidend, um Komfort, Zugänglichkeit, Sicherheit, Haltbarkeit, Funktionalität und Ästhetik für Senioren zu gewährleisten. Bequeme, zugängliche, multifunktionale und ästhetisch ansprechende Möbel können eine heimelige, einladende und fröhliche Umgebung schaffen, die das körperliche und psychische Wohlbefinden älterer Menschen fördert. Zu den idealen Möbeln für Senioren in betreuten Wohneinrichtungen zählen unter anderem verstellbare Betten, Aufstehsessel, Ruhesessel, Sofas und Zweisitzer sowie Tische. Indem wir die unterschiedlichen Bedürfnisse, Vorlieben und Stile von Senioren berücksichtigen, können wir ihren Wohnraum komfortabler, funktionaler und angenehmer gestalten.

.

Mach mit uns in Kontakt
empfohlene Artikel
Fall Anwendung Die Info
keine Daten
Unsere Mission ist es, umweltfreundliche Möbel auf die Welt zu bringen!
Customer service
detect