Was kommt einem in den Sinn, wenn man über den Kauf eines Stuhls nachdenkt? Natürlich wird es Farbe, Design und der Preis sein... All diese Faktoren sind zweifellos wichtig. Beim Kauf von Stühlen für Senioren müssen Sie noch viel mehr berücksichtigen.
Mit zunehmendem Alter verschlechtert sich der Gesundheitszustand älterer Menschen, was zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führt. Ganz zu schweigen davon, dass ältere Menschen auch viel häufiger unter Schmerzen und Unwohlsein leiden als junge Erwachsene. Daher muss man neben anderen Faktoren auch auf Komfort, Sicherheit und Funktionalität achten, um den richtigen Stuhl für das Seniorenleben zu finden.
In unserem Ratgeber schauen wir uns alles an, was Sie beim Kauf beachten müssen Stühle für Senioren leben oder ein Pflegeheim!
Sicherheit
Wir beginnen zunächst mit dem wichtigsten Aspekt, der „Sicherheit“ … Das Design des Stuhls selbst sollte robust und stabil sein, um sicherzustellen, dass er auch nach starker Abnutzung intakt bleibt.
Die Haltbarkeit des Stuhls ergibt sich aus dem im Rahmen verwendeten Grundmaterial. Wenn wir Holz betrachten, ist es ein natürliches Element und bringt somit auch zeitlose Eleganz ins Spiel. Allerdings ist Holz anfällig für Feuchtigkeitsschäden und selbst Termitenbefall kann zu Schäden führen.
Der beste Weg, die Stabilität von Stühlen für Senioren zu gewährleisten, ist die Wahl von Metallstühlen. Materialien wie Aluminium oder sogar Edelstahl sind aufgrund ihres geringen Gewichts und ihrer außergewöhnlichen Haltbarkeit eine ideale Wahl.
Das Stuhldesign selbst sollte sicher und solide sein, um den Senioren eine stabile Basis zu bieten. Suchen Sie im Idealfall nach Stühlen mit verstärkten Beinen oder Stühlen, die Sicherheitstests bestanden haben. Eine weitere Möglichkeit, die Stabilität der Stühle zu erhöhen, ist die Verwendung von rutschfesten Polstern oder ähnlichen Materialien an den Stuhlbeinen.
Achten Sie zu guter Letzt auch darauf, dass der Stuhl keine scharfen Ecken oder Kanten aufweist, die zu Verletzungen führen könnten. Darüber hinaus sollte die Oberfläche des Stuhls selbst glatt und frei von Unebenheiten sein, die Verletzungen verursachen könnten. Eine einfache Lösung, um all diese Probleme zu vermeiden, besteht darin, Metallstühle mit Holzmaserung zu verwenden, die über eine glatte Oberfläche verfügen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der beste Weg, um Sicherheit zu gewährleisten, darin besteht, Metallstühle mit Holzmaserungsbeschichtung zu verwenden. Das Design des Stuhls sollte außerdem sicher und solide sein, um die Sicherheit der Senioren zu gewährleisten.
Haltbarkeit und Qualität
Sie benötigen Möbel, die in der geschäftigen Umgebung eines Seniorenwohnzentrums mindestens ein paar Jahre halten können. Denn wer möchte schon viel Geld für den Kauf von Seniorenstühlen ausgeben, die in wenigen Monaten ausgetauscht oder repariert werden müssen? Genau! Wenn Sie also Stühle für ein Seniorenwohnzentrum kaufen möchten, achten Sie auch auf deren Haltbarkeit ... Auch hier kann das für die Konstruktion eines Stuhls verwendete Material eine entscheidende Rolle dabei spielen, wie langlebig er ist!
Sie sollten sich für Stühle aus Metall entscheiden, da diese eine viel höhere Belastbarkeit aufweisen als andere Materialien. Auch die Dichte bzw. Dicke des Metalls ist entscheidend, da ein zu dünnes Material bestenfalls innerhalb weniger Monate kaputt geht. Wenn Sie es sich leisten können, wählen Sie Stühle aus 2,0 mm dicken Metallrohren oder höher. Bei YumeyaWir verwenden für unsere Stühle die beste Qualität und die richtige Metallstärke, damit sie jahrelang halten können.
Yumeya Furniture bietet eine umfassende Kollektion langlebiger Stühle für Seniorenwohnheime. Mit einem 2,0 mm dicken Metallrahmen und 10 Jahren Garantie müssen Sie sich um die Haltbarkeit überhaupt keine Sorgen machen.
Raumgröße und -aufteilung
Wenn Sie Stühle für das Esszimmer benötigen, sind die Anforderungen an Größe und Anordnung unterschiedlich. Wenn Sie Stühle für die Zimmer oder die Lobby benötigen, ändern sich auch Ihre Layout-/Größenanforderungen.
Im Endeffekt sollten Sie auch die Gesamtgröße und Aufteilung des Raums berücksichtigen, in dem die Stühle aufgestellt werden. Wenn der Platz begrenzt ist, können Sie Beistellstühle oder solche, die so gebaut sind, dass sie den Platz maximieren, gut gebrauchen. Ebenso können Sie sich für eine bequemere Variante entscheiden, die zwar mehr Platz einnimmt, den Senioren aber höchsten Komfort verspricht.
Im Idealfall sollten sich die Möbel, die Sie für ein Seniorenwohnzentrum auswählen, eher dazugehörig als etwas Außergewöhnliches anfühlen. Nur so ist gewährleistet, dass sich die Einrichtung und das Gesamtumfeld des Seniorenwohnzentrums wie zu Hause anfühlt.
Komfort ist wichtig
Sie brauchen keine Möbel (Stühle), die nur gut aussehen, aber für Senioren unbequem sind. Der Bedarf an einem bequemen Stuhl ist bei Senioren weitaus größer als bei jungen Erwachsenen.
Von Arthritis über Rückenschmerzen bis hin zu Muskelschmerzen haben Senioren mit vielen gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Bei alledem wäre es das Letzte, was Sie tun würden, diese Probleme durch einen Stuhl zu verschlimmern, der überhaupt nicht bequem ist.
Deshalb ist es auch wichtig, auf die Polsterung der Stühle zu achten, die Sie für das Seniorenwohnen kaufen. Die beste Option ist die Wahl von Stühlen mit dicker und hochdichter Polsterung, damit die Senioren Komfort und Ruhe genießen können, während sie ihre Lieblingsbeschäftigungen genießen.
Darüber hinaus gibt es heutzutage auch Stühle mit ergonomischem Design, die einen noch höheren Komfort versprechen und gleichzeitig Schmerzen und Beschwerden bei Senioren lindern. Tatsächlich trägt ein ergonomischer Stuhl sogar dazu bei, den Druck auf Rücken und Gelenke zu lindern, was eine gute Körperhaltung fördert.
Finden Sie seriöse Hersteller
Da Sie Stühle in großen Mengen für das Seniorenwohnzentrum/Pflegezentrum kaufen, können Sie sich nicht einfach an einen Stuhlverkäufer/-hersteller wenden. Was Sie brauchen, ist ein zuverlässiger, seriöser und erschwinglicher Stuhlhersteller, der Erfahrung im B2B-Markt hat.
Bei YumeyaWir sind stolz darauf, dass wir Stühle an verschiedene Seniorenwohnzentren/Seniorengemeinschaften auf der ganzen Welt geliefert haben. Der einzige Grund, warum es uns gelungen ist, diese Räume mit unseren Stühlen auszustatten, ist unser hervorragender Ruf und unsere erschwinglichen Preise.
Wenn Sie also Stühle für Senioren kaufen möchten, achten Sie immer darauf, dass Sie sorgfältig Online-Bewertungen lesen. Sprechen Sie auch mit dem Stuhllieferanten/-hersteller und stellen Sie ihm Fragen, um herauszufinden, ob er Ihren Bedürfnissen entspricht oder nicht!
Nachfolgend finden Sie einige wichtige Fragen, die Sie stellen können, um einen seriösen Stuhlhersteller zu finden:
· Wie lange sind Sie schon auf dem Markt?
· Können Sie uns einige Seniorenwohnzentren/Altersheime nennen, in denen Ihre Möbel verwendet werden?
· Welche Sicherheitsprüfungen werden an den Möbeln durchgeführt?
· Verfügen die Stühle über Sicherheitszertifizierungen?
Fazit
Bei der Auswahl der richtigen Stühle für Senioren müssen Sicherheit, Haltbarkeit, Komfort und die Gesamtgestaltung des Wohnraums im Vordergrund stehen.
Yumeya Furniture zeichnet sich als zuverlässige Lösung für Seniorenwohnzentren aus und bietet Metallstühle mit Holzmaserungsbeschichtung für mehr Sicherheit und außergewöhnliche Haltbarkeit. Unser Qualitätsanspruch spiegelt sich auch in einer 10-jährigen Garantie wider.
Egal, ob Sie Stühle für das Esszimmer, die Lobby oder das Schlafzimmer eines Seniorenwohnzentrums benötigen, Yumeya bietet eine umfassende Kollektion, die auf die besonderen Bedürfnisse von Senioren zugeschnitten ist. Kontaktieren Sie uns noch heute, um sich über unsere Stühle zu erkundigen und wie wir Ihnen helfen können, eine komfortable und sichere Umgebung für Senioren zu schaffen.