In Seniorenwohngemeinschaften wird viel Wert darauf gelegt, eine sichere und komfortable Umgebung zu schaffen. Dies stellt sicher, dass die Bewohner ihre goldenen Jahre beruhigt und in Würde genießen können. Ein wichtiger Aspekt, der bei der Schaffung einer solchen Umgebung unerlässlich ist, sind moderne, gut gepflegte und desinfizierte Möbel. Die regelmäßige Wartung, Reinigung und Desinfektion von Möbeln ist nützlich, um die Ausbreitung von Viren zu stoppen. Bakterien und andere Mikroorganismen. Darüber hinaus sorgt es dafür, dass die Möbel nicht nur gut aussehen, sondern verlängert auch ihre Lebensdauer.
Aus diesem Grund werfen wir heute einen Blick auf einige wichtige Tipps, die zur Wartung und Desinfektion verwendet werden können Senior living möbel Leicht.
So reinigen Sie das Stuhlgestell und die Oberfläche
Schauen wir uns an, wie sich das Gestell und die Oberfläche verschiedener Stuhltypen leicht reinigen und desinfizieren lassen:
Möbel aus Metall mit Holzmaserung
Zur Reinigung des Rahmens und der Oberfläche von Metallstühlen mit Holzmaserung können die folgenden Reinigungsmittel verwendet werden:
· Alkohol (Ethanol)
· Reinigungskraft
· Essig
· Seifenwasser
Wenn Sie das auswählen Möbel aus Metall mit Holzmaserung Von YumeyaSie müssen sich keine Sorgen machen, dass die Metall-Holzmaserung durch die Verwendung hochkonzentrierter Reinigungsmittel verblasst. Der Grund dafür ist, dass Yumeya verwendet Tiger-Pulverbeschichtungen für alle seine Möbel Tiger Powder Coating ist weltweit für seine außergewöhnliche Haltbarkeit bekannt. Deshalb die Yumeya Daraus hergestellte Möbel sind dreimal langlebiger als andere Möbelmarken auf dem Markt.
Pulverbeschichtete Möbel
Einige Yumeya Stühle werden mit pulverbeschichteten Aluminiumrahmen hergestellt. Einer der großen Vorteile dieser Art von Möbeln besteht darin, dass sie sich sehr leicht reinigen und desinfizieren lassen Die Reinigung der Pulverbeschichtungsoberfläche ähnelt stark der Reinigung der Metalloberfläche mit Holzmaserung. Das bedeutet, dass alle oben genannten Reinigungsmittel (Alkohol, Essig, Reinigungsmittel und Seifenlauge) zur problemlosen Reinigung der Oberfläche pulverbeschichteter Möbel verwendet werden können.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollte zum Reinigen der Möbeloberfläche eine Bürste mit weichen Borsten oder Seife zusammen mit Seifenwasser verwendet werden. Sobald die Seifenlösung aufgetragen ist, spülen Sie die Oberfläche mit Wasser ab und trocknen Sie sie anschließend an der Luft.
Möbel aus poliertem Edelstahl
Zur Reinigung der Oberfläche der polierten Edelstahloberfläche können die folgenden Reinigungsmittel verwendet werden:
· Seifenwasser
· Essig
· Zitronensaft
· Spezieller Edelstahlreiniger
Zur Staubentfernung Wischen Sie zunächst die Möbeloberfläche mit einem in Seifenlauge getränkten Tuch ab. Fahren Sie anschließend mit der Reinigung mit einem feuchten Tuch fort.
Zur Fleckenentfernung Wischen Sie die Möbeloberfläche mit einem in Essig oder Zitronensaft getränkten Tuch ab. Sobald die Lösung auf die Oberfläche aufgetragen ist, reinigen Sie diese mit einem feuchten Tuch.
Zur Entfernung von Ölflecken Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollte ein spezieller Edelstahlreiniger verwendet werden.
PVD-Möbel aus Edelstahl
Dank seiner Rostschutzeigenschaften sind Edelstahl-PVD-Möbel außerdem sehr leicht zu reinigen. Zum Entfernen von Staub und Fingerabdrücken auf den Möbeln genügt ein einfaches Abwischen mit einem weichen, trockenen Tuch.
Um große Flecken zu entfernen, können Sie die Oberfläche mit einem feuchten, in Seifenlauge getränkten Tuch abwischen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, sich für spezielle Reinigungsprodukte für Edelstahl zu entscheiden.
So reinigen Sie Polster
Schauen wir uns nun an, wie die Polsterung der Seniorenwohnmöbel gereinigt werden kann:
Vinyl
Bei Stühlen mit Vinylpolsterung kann eine Mischung aus milder Seife und warmem Wasser verwendet werden, um die Flecken von der Oberfläche zu entfernen. Sobald die Mischung aufgetragen ist, spülen Sie sie mit klarem Wasser ab Bei hartnäckigeren Flecken und Schmutzflecken tragen Sie die Mischung aus milder Seife und warmem Wasser mit Hilfe einer weichen Bürste auf Vermeiden Sie jedoch am besten die Verwendung von Polituren, Fleckentfernern oder Lösungsmitteln, da diese die Vinylpolsterung beschädigen können.
Stoffpolsterung
Stoffbezüge müssen regelmäßig gereinigt werden, um sicherzustellen, dass sich keine Staubpartikel auf der Oberfläche ablagern. In den meisten Fällen genügt ein Staubsauger oder das Abwischen der Stoffbezüge mit einem feuchten Tuch Um verschüttete Flüssigkeiten zu entfernen, ist es am besten, schnell mit einem saugfähigen, trockenen Tuch zu reinigen. Bei Verschmutzungen eignet sich am besten eine Kombination aus Flüssigseife und warmem Wasser. In beiden Fällen ist Zeit von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass die Polsterung fleckenfrei und sauber bleibt.
Eine weitere Möglichkeit, die Stoffbezüge von Seniorenwohnmöbeln zu reinigen, ist die Verwendung handelsüblicher Stoffreiniger. Am besten testen Sie das Produkt jedoch zunächst an einer diskreten Stelle des Stoffes, die normalerweise nicht sichtbar ist, um sicherzustellen, dass es keine unerwünschten Reaktionen hervorruft.
Die Reinigung von Stoffbezügen erfordert große Sorgfalt, damit die Stofffarbe nicht verblasst. Deshalb ist es ratsam, auf den Einsatz scharfer Reinigungsmittel zu verzichten.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Reinigung von Seniorenmöbeln
Bei der Reinigung der Möbel in Seniorenwohnheimen sind folgende Vorsichtsmaßnahmen zu beachten:
· Machen Sie sich mit den empfohlenen Reinigungsrichtlinien des Herstellers vertraut und schulen Sie Ihr zuständiges Personal entsprechend.
· Verwenden Sie handelsübliche Lösungsmittel mit Vorsicht, da die stärksten Chemikalien Ihren Stoff beschädigen können.
· Überprüfen Sie immer das Polsteretikett und testen Sie das Reinigungsmittel auf einer kleinen Fläche, bevor Sie es im gesamten Stuhl verwenden.
Yumeya Stühle aus Metall mit Holzmaserung – die ideale Lösung für Seniorenzentren
Wenn Sie nach einem idealen Stuhl für ein Pflegeheim oder eine Seniorenwohnanlage suchen, sollten Sie Folgendes in Betracht ziehen Yumeya Stühle aus Metall mit Holzmaserung.
Unser Metallstuhl mit Holzmaserung kombiniert die Wärme von Massivholz mit der Stärke von Metall und ist somit ein ideales Objektmöbelstück für Senioren. Stühle aus Metall mit Holzmaserung sind außerdem antimikrobiell und leicht zu reinigen, was wichtig ist, um die Ausbreitung von Pilzen zu verhindern. Die porenfreie Aluminiumoberfläche von Metallmöbeln mit Holzmaserung erschwert das Eindringen von Krankheitserregern und lässt sich leicht mit handelsüblichen Desinfektionsmitteln reinigen.
Darüber hinaus, Yumeya verwendet Tiger Powder Coat seit 2017 für seine Möbel. Dies wurde aktiviert YumeyaDie Stühle sind 3-mal langlebiger als andere Möbel auf dem Markt. Dadurch ist sogar die Verwendung hochkonzentrierter Desinfektionsmittel überflüssig Yumeya Metallstühle mit Holzmaserung verursachen keine Farbveränderung oder Farbverblassung.
Durch die Verwendung der oben genannten effektiven Reinigungstipps können Sie YumeyaDie Stühle von sind leicht zu reinigen, um die Ausbreitung von Bakterien, Viren und anderen Mikroorganismen zu verhindern.